wie testet man, ob der Ladeluftkühler dicht ist ?

  • Wird schwierig.... es gibt zb. bei Egay so ein Abdrückset, damit machst du dein LLKsys. zu, oben an dem einen Ende ist ein Nippel dran wo du einen Kompressor (vorrausgesetzt du hast einen) anschliessen kannst... dann Druck draufgeben und schauen ob der Druck nachlässt oder bestehen bleibt...


    Ansonsten fällt mir nur die Sicht und Hörprüfung ein...:-)

  • hi


    habe meinen auch ohne große hilfsmittel getestet.
    eine seite versclossen und auf der anderen seite mit dem schlauch (rundum mit einem nassen tuch abgedichtet) mit der luftpistole mit 0,8 bar reingeblasen.
    oder wasser einfüllen, sind zwar wilde methoden aber es hat gefunkt.


    geadene grüsse

  • Ich frage nur weil bei mir um die Ecke will jemand sein großen Golf G60 LLK verkaufen, und er meinte der wurde schonmal an ein paar Kühlrippen gelötet !


    Dann würde ich natürlich am besten vor ort irgendwie nachprüfen ob der auch Dicht ist ...


    Nicht das ich erst bezahle und zuhause nen schrecken bekomme wenn er eingebaut ist ...


    Eigentlich müsste das doch grob gehen wenn man wasser rein füllt oder ?

    Automatische Anzeigen

  • *off Thopic an*
    Willst du deinen Corri nicht verkaufen:kopfkrat: Für was brauchst du dann nen LLK? Hab dein Auto bei Ebay gesehen!


    Sorry musste ich jetzt mal fragen!
    *off Thopic aus*

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Na dann kannste es doch wunderbar mit wasser machen.... da du den eh wahrscheinlich mit Benzin auswaschen wirst ist das ja kein Ding... eine seite verschliessen und wasser rein... siehste ja dann wo es raustropft...
    Oder halt gleich mit waschbenzin;-)

    Automatische Anzeigen

  • Könnte das den LLK nicht beschädigen wenn ich Ihn mit Wasser auffülle?
    Oder einfach danach schön trocken legen....;-) ???
    Müsste nämlich auch mal meinen LLK auf Dichtigkeit prüfen...wenn ich ihn schon mal draussen habe bietet sich das ja an!!! :)

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Abdrücken selbst gemacht!
    Zwei passende Verschlusskappen anfertigen.
    1. In eine Kappe ein KFZ-Ventil einbauen.
    2.An die nächste Tanke fahren und bis zum gewünschten Druck füllen, dann warten und überprüfen ob der Kühler den Druck hält.
    3. Fertig

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!