Fensterheber (Ruhestrom)

  • Na gut, dann werde ich in 14 Tagen nochmal Batteriespannung messen und hoffe bis dahin, das der Fehler damit endlich behoben ist.

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"



    94er VR6 im Aufbau

  • ich glaub ich hab so ein ähnliches problem batterie geht andauernd leer heute ist mir aufgefallen das ich nach dem öffnen der fahrer tür ein seltsames geräusch von hinten links kam also hinter der verkleidung so´nen schnelles klicken.


    nach dem öffnen sah ich ein steuergerät danke forum weis ich es das es für die fensterheber sind


    nach ner minute ging das geräusch weg als ich die zündung einschaltete waren die beleuchtung ganz schwach logisch batterie fast leer aber das schnelle klicken war wieder zu hören wie ein turbo relais (steuergerät hin??)


    meine frage ist wer klaut mir mein storm


    achja fahrzeug g60 bj ´90


    ich danke euch um eure mühe

  • Das es klickt muß so sein, wenn man die Tür aufmacht. Es klickt auch, wenn die Batt schwach ist.


    Zu 90% is es zwar das efh Steuergerät, was dir den Strom klaut. In deinem Fall gehe ich aber von etwas anderem aus. Lad mal die Batterie durch, und miss den Ruhestrom.


    Achtung! Beim abziehen des Batteriepols darauf achten, dass immer noch Kontakt zum Auto mittels Meßgerät bleibt. Sonst kannst du nicht vernünftig messen.

  • soo hab mich grad damit befasst ich hab meine batterie heute morgen geladen also startfähig


    hab mir nen oszi dran geklemmt (amperezange) und lass gehen.....


    soo


    angeklemmt: 0,015 bis 0,025 A am pendeln zv war geöffnet


    zündung an: ca 23 A


    Fenster heber hoch runter: ca. 17A


    Motorstart: 253A Spizte


    (wegen simulation, z.b. fahrt beendet)


    zündung aus, schlüssel abgezogen, beifahrer tür zu, fahrer tür offen schloss veriegelt, türkontakt schalter fahrerseite abgeklemmt.


    tür abgeschlossen über zv: 8 A


    ruhestand 0,012 bis 0,22 A sicherung nach ein ander abgezogen ohne erfolg


    nach einiger wartezeit logisch abschaltung der steuergeräte


    ruhestand 0,003 bis 0,012A


    da ich kein lust hatte noch welche sicherungen zu ziehen hab ich das masse kabel vom steuergerät e-fenster abgeklemmt........ siehe da 0,000A bis 0,002A


    also steuergerät raus und zerlegt war neugierig:frech::frech:


    hab mir das ding angekuckt und da hab ich gesehen das an einem magnetschalter korrision war. waren 4 spulen der letzte der versetzt zu den anderen war hab da mit nem p400er schleif papier eingeschliffen kontakt spray drauf und wieder eingebaut


    selbe prozedur wie oben


    ruhestrom 0,008 A


    hab gewartet das die steuergeräte abschalten aber an der anzeige tat sich nichts


    fenster heber schalter betätigt: 0,010A (fensterheber arbeitet aber nicht)


    nach ungefähr 20min oder so vielleicht sogar länger


    ruhestrom unfassbar aber: 0,000A


    werde jetzt beobachten ob die batterie wieder platt geht hoffe nicht


    mir ist aber was anderes aufgefallen als ich die zentral veriegelung schloss und wartet ca 1 min versuchte die zv pumpe nach zu pumpen (schliessen) einfach so ohne irgendwelche betätigung das seltsame das macht er nur manchmal hattet ihr auch mal sowas??


    hab viel geschrieben aber wollte euch mein erfahrung mit euch teilen hoffe das ich euch helfen konnte


    mfg
    G60rrado (Cemil)

    Automatische Anzeigen

  • Das die Pumpe nochmal nachläuft ist völlig normal.


    Das ist die sogenannte "Safe" Funktion, die dafür sorgt, das z.B. trotz eingeschlagener Scheibe die Verriegelungsknöpfe in den Türen nicht hochgezogen werden können.


    Ist also eine Art Diebstahlschutz.

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"



    94er VR6 im Aufbau

  • Nur der Vollständigkeit halber, das Problem ist seit Ende 2008! gelöst.


    Der Wagen hatte früher mal eine Votex ImmobilCar Wegfahrsperre drin, nach meinem Umbau habe ich diese aus dem Fahrzeug eliminiert und genau das war der Fehler.


    An der ZE waren nämlich aufgrund der WFS 3 Kabel anders eingepinnt als werkseitig vorgesehen und darüber ist der Strom "verschwunden", weil irgend ein Relais ständig aktiv war und nicht abschaltete.


    Ist jetzt wieder richtig schön, wenn ich vielleicht aller 4-8 Wochen mal dazu komme den Wagen zu fahren und man einfach einsteigt, startet und losfährt.:danke:

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"



    94er VR6 im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!