US Corrado will einfach nicht!

  • Hi Leute!
    Hab vor einiger zeit schonmal mit dem thema angefangen...
    doch ich bin jetzt nach 3monaten endgültig verzweifelt und am ende;-(!
    Hab nen originalen us corri g60, bj.91! Es funktioniert alles, außer der motor...
    Hab ihn nun seit 3monaten, in jeder werkstatt gehabt, sämtliche teile ausgetauscht, alles versucht, doch er läuft immer noch so, als ob er nur 100
    ps hat!
    Ich fang mal an, was alles gemacht wurde, und was immer noch die mängel sind:
    -blauer temp. fühler gewechselt, i.o.
    -G-lader und druck, i.o
    -kompression der zylinder, i.O. (fast wie bei nem neuwagen)
    -zündverteiler, zündspule, kabel usw. neu, i.o.
    -alle unterdruckschläuche gewechselt, i.o.
    -4 verschiedene steuergeräte ran gehangen, nie was verändert,
    also ist steuergerät, i.o.
    -Co poti überprüft und eingestellt, i.o.
    -zündung eingestellt, i.o.
    -lambdasonde gewechselt, i.o.
    -luftfilter neu
    -benzindruck, i.o.
    -kat, i.o.

    Ich weiß nicht, ob ich was vergessen hab, kann aber gut möglich sein, weil echt alles dran gemacht wurde, und die ganzen einträge im forum helfen leider auch nicht mehr weiter!

    Muss noch dazu erwähnen, dass er normal läuft, egal ob kalt oder warm, doch das standgas sinkt manchmal sehr kurz ab, als obe er versäuft und sich dann wieder fäng, und hinten raus riecht er sehr nach verbranntem sprit!

    In der mfa, geht die anzeige für motortemperatur manchmal aus, und wieder an, und wechselt die temp. ständig, und der momentanverbrauch in der mfa liegt nie unter 20, meistens bei 30l/100km... ist n bissl viel oder!?!?

    Hab leider auch nicht mehr ahnung, doch ich will mit der karre endlich fahren!

    Und stimmt es, dass das us getriebe kürzer übersetzt ist, denn er zieht im 2. maximal bis 70kmh!?

    So, ihr lieben foren kollegen, ich hoffe ihr könnt mir noch irgendwie weitehelfen,
    ich will die karre nicht aufgeben...
    Würd ja zu arz fahren, doch das sind 5 stunden fahrt von mir entfernt, und bei mir in der region sachsen anhalt gibt es keinen corrado spezialisten...
    mann verbessere mich, wenn es doch einen gibt!

    Danke schonmal...
    Liebe grüße, Davin.:danke:

  • schau mal ob dein gasbowdenzug auch nicht durchflutscht und ob wenn du drin voll drauf drückst ob die drosselklappe dann auch auf "volle hütte steht" hab auch n us corrado mit automatik u finde das teil irgendie auch zu lahm hab n gemachten kopf u 72 er laderad und 0,9 bar druck aber ich komme meinen kollegen mit schaltgetriebe auch nicht wirklich davon. so ne ferndiagnose ist immer schwer aber gib nicht auf (komme übrigens auch aus sachsen anhalt.

  • schau mal ob dein gasbowdenzug auch nicht durchflutscht und ob wenn du drin voll drauf drückst ob die drosselklappe dann auch auf "volle hütte steht" hab auch n us corrado mit automatik u finde das teil irgendie auch zu lahm hab n gemachten kopf u 72 er laderad und 0,9 bar druck aber ich komme meinen kollegen mit schaltgetriebe auch nicht wirklich davon. so ne ferndiagnose ist immer schwer aber gib nicht auf (komme übrigens auch aus sachsen anhalt.


    Hi Torsten! Alles klar, werd ich gleich mal checken, aber kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es daran liegt...!?!? Wie gesagt, laderdruck usw, ist bei mir auch alles bestens, doch es weiß einfach keiner mehr weiter! Übrigens, sachsen anhalt? Wo Kommst denn genau her? Bei mir in der region sind corrado fahrer schon fast ausgestorben :-(! Liebe grüße, Davin.

  • ich komme aus halle (holleben) und wir sind so im freundeskreis schon ca 4 corrados 2 meiner kumpels u von dem einen die ex / und so im bekanntenkeis dürften es auch nochmal 3 werden. sind nicht so die mega freaks aber eben schon doch so a bissel de liebhaber.. wo kommst du denn her?

  • Ich komm aus wittenberg/bei dessau... halle ist also garnicht mal so weit weg von mir! Bin sehr oft in leipzig, das ist ja fast nebenan;-), wenn ich ihn zum laufen bekomme, könnte man ja mal lang kommen!?

  • Hi! Also steuerzeiten hab ich in ner werkstatt ein paar mal überprüfen und einstellen lassen... Die dachten auch, dass sie sich immer wieder von selbst verstellt, doch das war nicht der fall! Was könnte es denn noch sein? Vielleicht, die teil und volllastsensoren? Doch wie findet man das genau raus?
    Die karre ist wie verhext;-(...

  • Hi, hatte das mal bei einem Kumpel, hinter dem Drosselklappengehäuse gehen 2 Unterdruckschläuche lang, welche gerne mal anreißen. Dadurch könnte er falsche Werte bekommen. Der eine geht sogar direkt in das Steuergerät. Bei ihm haben wir den gewechselt und auf einmal hatte er wieder leistung!!!

    Kleine Ursache, große Wirkung!

    Die US haben sofern noch nix dran gemacht worden ist ein verkürztes Getriebe und 70 schaffst du damit locker!


    Grüße

    Micha

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Hmm... Ja, hab ich auch schon oft gehört, doch die unterdruckschläuche hab ich ja alle gewechselt! Und hinter der drosselklappe sitzen ja 2, die auch gern mal vertauscht werden, doch ich hab sie mal so und mal so angeschlossen, doch es hat sich nichts getan! Wurden von nem vw meister auch wieder richtig angeschlossen... doch zur kontrolle würd ich trozdem nochmal gern wissen, welcher von den beiden (oben oder unten) zum STG geht!?
    Mit dem getriebe, gut zu wissen... was muss denn ein originaler us corri so eigentlich rennen, von der höchstgeschwinigkeit?

  • Achso... 2 benzinpumpen!?!? Muss ich mal gucken. Da kenn ich mich ja nun mal garnicht aus, muss er zwei haben? Und wieviel bar muss denn eigentlich an sprit vorn ankommen? Hab auch gehört, dass es noch was mit diesen benzinrücklauf (son rundes ding links unten neben der drosselklabbe, mit membran oder so) zu tun haben kann... Kann mir da jemand was genaueres drüber sagen!? Und was auch mal noch ganz wichtig wäre, hab ja wie gesagt, ne neue lambdasonde drin (uni-fit), kann es auch damit zusammenhängen?
    Spielt der kabelquerschnitt, kabellänge und die verbindungen eine sehr wichtige rolle? Danke schonmal...

  • Also mein US läuft vollanschlag und bissl berghinab seine 225km/h.
    Meine der vom Steuergerät wird oben befestigt!

    Micha

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • jo das passt klar kannste mal rumkommen meine tel 01608201141
    wir machen ein mal im jahr so ein kleines treffen bei leipzig (güntersdorf) da würd ich dir bescheid geben wenn das mal wieder so weit ist) kannst ja mal deine tel nr geben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!