Kühlflüssigkeit wechseln

  • habe letztens bei einer gelben tabkstelle gesehen das die was für den kühler haben war auch pink... und extrem günstig als das von vw jmd ne ahnung was der unterschied ist? was besser ist usw??

    gruss

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • also ich habe meine kühlflüssigkeit auch getauscht
    und fahre jetzt das G12+ (pink)
    problem beim wechsel gab es auch keine

    ich habe es so gemacht

    untere schlauch vom kühler ab und da kamen ca 2 liter raus
    thermostat raus und da war dann der rest
    zusammen waren es cirka 5 liter
    meiner ist aber ein g60 ob der 2 liter mehr oder weniger hat kann ich dir leider nicht sagen
    aber viel mehr kann es auch nicht sein

    du musst nur aufpassen du darfst nicht jede kühlflüssigkeit einfach wahrlos mischen
    ich hatte vorher das g11 (grün) drin und nun das g12+

    willst du nur neue flüssigkeit haben oder willst du gleich was anderes haben

    wenn du das erste mal startest solltes du den kühlflüssigkeitsstand im auge halten
    sonst geht es ganz einfach und schnell
    achso wenn du das thermostat ausbaust besorg dir den dicht gummi neu
    meiner sah nicht mehr gut aus der kostet auch nicht die welt

    gruß chris

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht im Leben :coolsein:

  • da hast du recht
    muss man aber aufpassen
    aber wie sich das mit dem g13 verhält das kann man glaub ich auch nicht mischen

    aber g12+ mischbar
    und g12 nicht


    gruß chirs

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht im Leben :coolsein:

  • Oh da hab ich nicht so gute Erfahrungen! Hatte nach dem Wechsel auf G12+ und Tausch des Thermostates tierische Probleme beim 2E Motor! Irgendwo saß ne Riesen- Luftblase, fing an zu kochen, ausschalten, warten, Wasser nachfüllen, wieder zu heiß, warten, Wasser drauf... Bei dem Motor echt ungewöhnlich, normalerweise (beim Passat mit dem Motor auch schon gemacht ohne Probleme) einfach einfüllen, laufen lassen und nachfüllen! War schon fast am verzweifeln, aber jetzt ist er entlüftet, Kühlerventilator springt bei 95 auf Stufe 1 an und bei 105 (Stau) auf Stufe 2, dachte aber schon der Kühler sitzt zu! So ein Luftpolster scheint echt die Pest zu sein! Statt schnell mal Thermostat und Kühlflüssigkeit zu wechseln hab ich nen ganzen Samstag rumgebastelt, na zum Glück läuft es jetzt!
    Das G12+ kann man laut VW mit dem Rest- G11 bedenkenlos mischen, hatte aber nach rausschrauben vom Thermostat bestimmt alle alte Kühlflüssigkeit draussen, jetzt ist alles rot statt grün im Ausgleichsbehälter.
    Gruß Frank

  • es ist eigentlich nicht zu empfehlen anders farbiges kühlmittel zu nehmen, da das
    G12(pink) für reine alu-motoren ist, und du bekommst sowieso nie 100% das alte kühlmittel aus deinem kühlsystem raus.dadurch kann es zu temperatur problemen
    kommen.

  • Zitat

    es ist eigentlich nicht zu empfehlen anders farbiges kühlmittel zu nehmen, da das
    G12(pink) für reine alu-motoren ist, und du bekommst sowieso nie 100% das alte kühlmittel aus deinem kühlsystem raus.dadurch kann es zu temperatur problemen
    kommen.

    So a Schmarrn, sorry...

    G12+ ist momentan für alle Motoren sowie den Wärmetauscher das optimum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!