Warum sind Audi 2.8 und 3.0 Motoren Exoten ?

  • Hallo,

    ich will meinen Alltagswagen tauschen und bin auf der Suche nach einer A6 Limousine mit 6-Zylinder. Die 2.4 Liter 170 PS findet man recht häufig. Seltener sind die 2.8 mit 193 PS und 3.0 mit 220 PS. Kann mir jemand sagen, ob die beiden letztgenannten Exoten sind weil sie anfälliger, teurer im Unterhalt (Instandhaltung, etc.) oder was auch immer sind ?

    Wenn man sich für so eine Motorisierung entscheiden würde, worauf sollte man achten ?

    Gruß.......

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • Hi,

    eigentlich findet man auch 2,8er und 3,0er! Aber es gibt 2,4er wie Sand am Meer, deswegen fällt das wohl auf.


    Achte auf einen trockenen Motor (Kopfdichtung, Ölwanne und so ca. unter der Ansaugbrücke).
    Zahnriemen sind auch nicht mal eben gemacht und der Leerlauf sollte ruhig sein bzw. auch ruckelfreies beschleunigen sonst is ne neue Drosselklappe fällig.

    Ansonsten sinds schöne Motoren. Mit Automatik nehmen sie bisschen mehr Sprit und sind ein wenig träger.
    Die Kats zerhauts auch gerne, also im kalten und warmen auf klappern achten.

    Grüße Hagen

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!