Klimaanlage setzt aus

  • Hi leute,


    hab ein prob mit meiner klima, am anfang läuft sie ohne probleme und kühlt auch gut.
    Aber wenn ich eine weile fahre und die 2. lüfterstufe anspringt hört man das klacken des magnetventils und die klima geht aus. wenn ich dann aber die drehzahl zwischendurch mal erhöhe, also so 2500 touren, dann kühlt sie wieder.
    einer ne idee was das sein kann?


    hab erst gedacht vielleicht zu wenig spannung, aber im stand mit eingeschalteter klima,licht und der 1. lüfterstufe hab ich um die 14V.
    nachfüllen lassen hab ich sie letztes jahr und die sollten auch schauen ob alles dicht ist, da schon ein kontrastmittel im system hatte, laut deren aussage is auch alles dicht gewesen.
    glaub auch das ich das prob letztes jahr schon hatte, dachte damals das es an zuwenig druck liegt und hatte sie deshalb nachfüllen lassen.


    danke schonmal für die hilfe,
    mfg Tobi

  • Da gibts auch nen Überdruckschalter, wenn der anspringt geht der Kompressor auch aus.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • kann es denn passieren das sich durch hitze das gas so stark ausdehnt das dann der überdruckschalter kommt oder was gibt es da noch für möglichkeiten.
    die sollten ja eigentlich das ding entleert und wieder befüllt haben und somit sollte die menge ja eigentlich stimmen.

  • Wäre schon möglich, das sollte aber wenn der lüfter läuft und die Menge stimmt nicht passieren. Ein weiterer Grund dass der Kompressor abschaltet könnte der Schalter (der auch die 3. Stufe schaltet) sein der im Thermostatgehäuse sitzt.
    Ist der VR6 original oder auf VR6 umgebaut worden?


    Gruß Thomas

    Schönwetter - 95er 53i VR6 Turbo
    Alltag - 2021er Octavia IV RS TDi oder 2012er Audi A6 Avant BiTDi

    Automatische Anzeigen

  • Nein, der Thermoschalter den ich meine Ist Braun (hellbraun) und hat nen 4poligen Stecker.


    Gruß Thomas

    Schönwetter - 95er 53i VR6 Turbo
    Alltag - 2021er Octavia IV RS TDi oder 2012er Audi A6 Avant BiTDi

  • Abgeschaltet werden kann die Klima durch: Hochdruckschalter, Niederdruckschalter, Außentemperaturschalter, Temperaturschalter für Verdampfer, Thermoschalte für Klima (3.Stufe wie bereits geschrieben), oder das STG gibt kein Signal, oder das Lüftersteuergerät hat n Schuss....


    Vieleicht könnt ich dir ja mitm Schaltplan weiter helfen, dazu sollte ich das Modelljahr wissen?


    Gruß Thomas

    Schönwetter - 95er 53i VR6 Turbo
    Alltag - 2021er Octavia IV RS TDi oder 2012er Audi A6 Avant BiTDi

  • is nen 95er, wär net wenn de den mir mal per mail zukommen lassen könntest.
    Oggy@sonnenkinder.org


    also Hochdruckschalter, Niederdruckschalter, Außentemperaturschalter,STG gibt kein Signal würde ich jetzt einfach mal ausschließen, da es ja bei hohen motortemperaturen bzw einschalten einer bestimmten lüfterstufe einstritt.


    wo sitzt denn der Temperaturschalter für dern Verdampfer?


    Thermoschalte werd ich dann einfach mal tauschen, kostet ja nicht die welt.


    kann man das Lüftersteuergerät irgendwie testen oder so?

  • da ja die temperaturen jetzt wieder sehr hoch geworden sind, hab ich heut auch mal wieder meine klima benutzt.


    habe den braunen 4poligen temp-geber gewechselt, das problem tritt aber immer noch auf.
    habe aber diesmal festgestellt das die 2.lüfterstufe erst gar nicht anspringen muss.
    es tritt immer auf wenn ich lange mit wenig drehzahl fahre oder stehe, sobald ich die drehzahl dann mal über 2000touren bringen geht sie wieder.


    einer ne idee an was es nun noch liegen könnte oder was ich mal überprüfen sollten?

  • Hast Du den Druckschalter mal überbrückt?
    Vielleicht macht der die Probleme. (wackeligen, temperaturempfindlich)
    Einfach von PIN 1 nach 2 mal überbrücken.

    Automatische Anzeigen

  • hehe, cool danke, werd mich aber erst morgen damit befassen.


    was soll das ergebnis eigentlich sein wenn ich pin1 und pin2 brücke?
    warum kann ich die anderen offen lassen?


    haste vielleicht auch noch nen schaltplan dazu?


    PS:da hat jemand spiralbänder für seine leitungen benutzt:D sehr ordentlich :super:

  • Haha :winking_face:
    Dir entgeht aber auch nix :biggrin:


    Wenn PIN 1 und 2 gebrückt ist, ist die Nieder- und Überdruckabschaltung außer Betrieb.
    PIN 3 und 4 Schaltet bei Hochdruck den Lüfter auf die höchste Stufe. Der Fall tritt ein, wenn das Gas zu warm wird. Wenn es dann noch wärmer wird würde PIN 1 und 2 den Kompressor abhängen.
    Ich vermute, das bei Dir dieser Schalter defekt ist und sich nicht richtig entscheiden kann :biggrin:
    Der ist übrigens ohne Gas-Verslust wechselbar und kostet im Zubehör rund 45 €.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!