wohl das falsche Öl

  • Hab bei meinen Corrado 2,0 8V (2E Motor mit 90tkm) Öl gewechselt (da der
    Wagen über 1Jahr stand) am alten Ölkärtchen stand Longlife-Service,nun hab ich 5W-40 eingefüllt und nach ca.500km tropft er links und rechts vom Motor
    (also zwischen Motor und Getriebe und an den Stirnrädern),kann ich mit einen
    nochmaligen Ölwechsel auf Castrol 15W-40 noch was retten? MfG.

  • Also, so wie ich es hier schon im Forum gelesen habe, nicht. Aber du mußt ja das Öl nicht wegtun. Fang es in dem Behälter auf in dem es war und versuch das andere Öl. Ein versuch ist es wert.

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • Erstmal Danke für die Antworten,ich dachte,vielleicht kann mir jemand Hoffnung machen,aber wohl leider nicht,es ist ja nicht so das er richtig rinnt,
    aber es sind halt jede Nacht ein paar Tropfen und auf Dauer nicht tragbar.
    Ich hab eben deswegen einen Zusammenhang mit den Ölwechsel vermutet,da
    er vor dem Ölwechsel nie einen Tropfen unter den Motor hatte Mfg

  • Also bei mir wars ja fast umgekehrt. Da meiner 8 Jahre stand, wusste ich nicht, das ich immer schön Vollsynthetisches Öl eingefüllt hatte, und hab 10 W 40 eingefüllt, da fingen die Stößel aber zu klackern an. Als ich dann 0 W 40 reinmachte war alles wieder beim alten.

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • das möchte ich auch noch sagen,vor dem Ölwechsel auf 5W-40 hatte ich
    immer so ca.5Min. ein fast schon bedenkliches rasseln im Zy.Kopf,nach dem
    Wechsel vom ersten Starten mit den neuen Öl nie mehr ein Geräusch,er läuft jetzt jedesmal nach etwa 10Sek. kompl.ruhig

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!