Klopfen beim Beschleunigen

  • Habe ein kleines Problem, wobei es weniger ein Problem, als einfach nur nervig ist.
    Hatte, als ich meinen Wagen dieses Jahr die ersten Kilometer bewegt habe, das Problem, dass ich jedes mal beim Beschleunigen oder auf unebener Fahrbahn ein Schlagen an der Hinterachse hatte.
    Nach langem hin und her habe ich dann mal die kompletten Gummis der Auspuffanlage von vorne bis hinten getauscht und gut wars.
    Jetzt ist es aber die letzten Male, als ich mit mehr oder weniger vollbeladenem Auto gefahren bin (3 bzw. 4 Personen), wieder aufgetreten.
    Die Gummis können ja nach 400-6000 km nicht schon wieder hinsein?!
    Was könnte das noch sein?
    Stoßdämpfer hinten?
    Kann das was mit der Motoraufhängung zu tun haben?:kopfkrat:

    Oder ist das beim Corrado normal das der eben ab einer gewissen Zuladung hinten schlägt?

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Da der Auspuff an der Karosse mittels Halter und Gummis befestigt ist und sich Achse und Karosse beim beladen näher kommen, wäre das schon eine Möglichkeit, das der Auspuff im beladenen Auto wieder gegen die Achse kommt. Aber das sollte gerade bei einer orginalen Auspuffanlage nicht passieren.

    andreas

  • Kuk mal was der Abstand vom Hosenrohrhitzeblech zum Lenkgetriebe sagt. Bei mir was das Getriebeaufhängungslager hin und beim Beschläunigen ist das Hitzeblech ständig auf die Lenkung aufgeschlagen.

    PS: War bei mir am G60

  • Auspuffanlage ist original.
    Daher wundert mich das eben.

    checkerpig werde mal guckn was das Lager macht, hatte ich mir nämlich auch schon überlegt...

    @all Danke schon mal für die schnellen Antworten!

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!