Kraftstofffilter 16V

  • Hallo Leute,
    nur ne kurze Frage. 2 Werkstätten haben mir gesagt, dass der Kraftsfofffilter mal bald getauscht werden sollte. Habe allerdings bis jetzt noch keine Probleme beim Fahren feststellen können. Sollte ich den nicht tauschen lassen und der geht kaputt, können andere Teile auch beschädigt werden? Andererseits müsste ich ja so zig Sachen auf "Verdacht" austauschen. Wäre über nen Tipp dankbar.
    MfG
    Christian_1983

  • Habe den Kraftstoff-Filter meines '94er 16V auch letzte Woche im Zuge von
    einigen kleineren Reparaturen in der VW-Werkstatt vorsorglich mitwechseln lassen.
    Ich hatte immer so leichtes Ruckeln im Teillastbereich, glaubte aber nicht, daß
    es unbedingt vom Benzin-Filter kommen würde. Ich dachte halt nur, daß es nach
    13 Jahren mal angebracht wäre ihn zu wechseln :p:
    Auf der Rechnung standen dann 20,59 Euro für den Filter und sage und schreibe
    54,15 Euro für's Machen :ohmann: Auf Nachfrage, warum das Wechseln 3 mal teurer
    ist als der eigendliche Filter, erklärte mir der Meister, das der Filter, oder vielmehr die
    Schelle ziemlich angegammelt gewesen wäre und sie dadurch etwas länger gebraucht hätten.
    Naja gut, ganz hab ich's trotzdem nicht kapiert. Dachte immer, daß die (VW-)Werkstätten für
    solche Standard-Tätigkeiten auch eine entsprechende Zeitvorgabe vom Konzern hätten :kopfkrat:
    und das die da fast 'ne Stunde für's KSF-Wechseln brauchen bzw. aufschreiben finde
    ich schon recht merkwürdig...

    Aber was soll's: CORRADO FAHREN IST HALT KEIN BILLIGER SPASS :biggrin:

  • Hallo,

    danke für die Antworten. Hab heute auch mal gefragt-VW Werkstatt will ca. 60€ haben. Naja woanders ists 10€ billiger. Mal ne Frage: Woran merkt man, dass etwas mit dem Filter nicht ok ist.
    Wenn ich zb. nach dem Schalten dann beschleunigen will, hab ich das Gefühl, dass er das Gas nicht so richtig annimmt? D.h. er zieht nicht so richtig nach vorne. Kann das an der Benzinzufuhr liegen oder liege ich damit völlig falsch?
    Antworten wären super.
    MfG
    Christian_1983

  • Habt ihr irgendwie alle zu viel Geld, daß ihr 1. alles bei VW machen laßt, freie Werkstätten sind genauso gut und deutlich günstiger und 2. den Kraftstoffilter kann man ohne Probleme selbst tauschen, man braucht noch nicht mal eine Grube/Bühne. Also so Dinge wie Filterwechsel, Ölwechsel, Zündkerzenwechsel usw sollte man schon drauf haben, bzw sich aneignen, wenn man einen Corrado fährt sonst bezahlt man sich ja dumm und dämlich....sorry meine Meinung.

  • genau, ansonsten ist es ein dauerfilter, das laut VW nie getauscht werden muß. wenns noch der erste ist, ist es aber kein Luxus, den zu wechseln, kost ja net viel.


    Oh ha !! Und ich habe den Filter bei jeder Inspektion (1 x im Jahr) mit tauschen lassen :ohmann:
    Der Filter kostet mich ja nur 7 € und das wechseln geht ja auch fix !!

    Man lernt halt nie aus !!


    Gruß
    Andi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!