Bio-Ethanol E85

  • hallo,
    bei uns gibts jetz an ner Tanke Bio-Ethanol E85. Kostet der Liter 96 cent, is ja im vergleich zu super Plus für 1,45 nahezu ein Schnäppchen.


    Hab grad bisl was drüber gelesen und da steht dass es nur für so vvl autos oder wie die heißen (gibts z. B. focus oder c-max) geeignet ist, oder wenn man die Auto umrüstet. (Geldmacherei?)


    Hab allerdings heute schon mit zwei Fachmännern gesprochen die meinten das kann man Problemlos fahren, allerdings bei langen Vollgasstrecken könnte es sein dass er heißer wird mit reinem Etha bzw Alkohol weil der heißer verbrennt und man evtl die Zündung etwas vestellen soll, hat ja immerhin 112 Oktan ...!


    Ein freund probierts heute auch mal aus, allerdings mit nem Fiesta XR2i, wo der Motor falls doch mal Schäden entstehen nur ein zehntel von meinem VR kostet ... :frowning_face:


    Also fahren kann man bestimmt, aber ob es auf Dauer auch Schädlich ist, wenn man jetz nur 50:50 o. ä. fährt?!


    Hat hier schon jemand Erfahrungen damit gemacht oder ernsthaft mit dem Thema befasst?


    Wenn cih jetz nochn Winterauto hät würd ich gleich mal testen wie lange ers mit purem Ethanol aushält ... :winking_face:

  • mh ja danke, aber wirklich Erfahrung hat noch keiner damit gemacht oder?


    Ich glaub das mit dem Umrüsten liegt nur an der Ölindustrie und ist gar nicht nötig :) Ob es wirklcih Kunstoff angfreift ... naja kann ja auch sein ... Aber hab jetz 4 Leute gefragt die sagen das kann man fahren ... Soll jetz mal mein Freund paar Wochen testen ... :winking_face: Werd evtl auch mal bisl was dazu tanken ...

  • Hi,
    also laut meinen Infos, soll Ethanol zu fahren kein Problem sein... Das einzigste was man da machen muss, ist ein zusätzliches Steuergerät einbauen was bei ca. 600euro liegt. Bei Direkteinspritzern soll es leider nicht möglichsein und bei bestimmten Fahrzeugen muss man eventuell die Einspritzdüsen/ventile ändern.


    Hab mir auch schon überlegt ob ich das in meinem Corrado einbauen soll. Nur weis ich noch nicht wie das mit dem G60 dann ist.


    Der Motor soll mit Ethanol eine Leistungssteigerung von ca. 10% haben, allerdings geht der verbrauch dann auch ca. 1l hoch. Rechnet sich aber wenn man die Preise vom Sprit ansieht.


    lg Lex

    Automatische Anzeigen

  • Wenn ich das schreiben darf... Im Wolfsb.-Ed.-Forum fährt einer seit 35tkm damit rum heist glaube ich "Lunatic". Der kennt sich aus und hat auch einen Erfahrungsbericht gepostet

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Ein Beimischen von Ethanol bzw. von E85 ist eingeschränkt möglich, man sollte es nur nicht übertreiben. E30 bis E50 können die meisten Fahrzeuge mit unveränderten Kennfeldern fahren.
    Das der Motor überhitzt ist bei hoher Abmagerung des Gemisches möglich aber nicht, weil die Verbrennungstemperatur von Ethanol höher ist als bei Benzin, sie liegt ca 80 °C unter der von Benzin.
    Bei sequentieller Einspritzung gibt es verschiedene Zusatzsteuergeräte, die bivalent sind. Bei Direkteinspritzern wird im Betrieb mit Ethanol das Problem der Tropfenbildung an der Kerze höher.

  • Corradoman


    Weil ich mal in einem anderen Forum (was aber nicht so gut war wie das hier *schleim*) was von ner anderen Seite gepostet hab und dann haben sie es gelöscht mit der Bergründung das man das nicht darf:confused: Deswegen hab ich gefragt, aber wenn dem nicht so is umso besser.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

    • Offizieller Beitrag

    Corradoman


    Weil ich mal in einem anderen Forum (was aber nicht so gut war wie das hier *schleim*) was von ner anderen Seite gepostet hab und dann haben sie es gelöscht mit der Bergründung das man das nicht darf:confused: Deswegen hab ich gefragt, aber wenn dem nicht so is umso besser.


    Man muß unterscheiden zwischen widerrechtlichem kopieren und verlinken.


    Du hast ja lediglich darauf verwiesen das jemand aus einem anderen Forum etwas geschrieben hat.
    Hättest du jetzt seinen Bericht einfach kopiert und hier eingefügt kann es auch hier Ärger geben.
    (Stichwort Urheberrecht)
    So aber habe ich auf den Bericht verlinkt und gut.
    :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • hört sich doch klasse an oder??


    Wenn mal so 50:50 fährt sollte doch möglich sein ohne die elektronik umzustellen!!

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Glaub das mit dem E85 wird nichts bei mir -.-
    Die nächste Tanke die das hat liegt so 50km von mir... Das lohnt sich dann nicht immer darüber zu fahren...
    Boa muss mal mit meinem Tankwart hier bei mir reden, das der sich das anschafft :grinning_squinting_face:


    Kann er doch mal machen... Bin doch Stammkunde :winking_face:

  • schade das der thread eröffner nicht mehr geantwortet hat... paar wochen (6 Monate) sind ja mittlerweile vergangen :winking_face:


    hier bin ich :winking_face:


    Und nein, im VR hab ichs nie getankt. Das Beimischen von kleinen Mengen bringts irgendwie auch nicht, wenndann will ich schon mind. 50:50 fahren, das war mir im corrado zu riskant.


    3 Kumpels habens schon ausprobiert, direkt E85 zu tanken. Einer mit nem Xr2i, der lief ohne Probleme, ein 16V golf der ging überhaupt nicht mehr was mir noch immer ein Rätsel ist wieso. Hat nur noch gestottert und gespuckt ... Und erst gestern mit nem 10v turbo ca die hälfte, läuft top.


    Fahr ja momentan meinen 2er syncro, dem werd ich jetz auch mal 30 liter E85 und den Rest Super spendieren, da isses nicht so schlimm wenn was drauf geht, von dem Motor liegen noch paar rum ... :)

  • nicht schlecht dann berichte dann doch mal bitte würde mich echt mal interessieren überlege halt ob ich den g60 50/50 fahren will??

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Naja ich denke Schäden würden sich erst auf längere Sicht zeigen, und nicht nach ein paar Betankungen ... :) Angenommen er läuft ordentlich :winking_face:


    Und dann verklagst du mich weil du nen neuen Motor brauchst - der ja grundsätzlich schon ned richtig läuft ... :biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • Richtig!!! Ne quatsch bin ja selber für mein handeln verantwortlich wenn meiner mal richtig eingestellt ist werde ich es mal versuchen.

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • also, hab heute mal 25 Liter E85 getankt. (auf ungefähr das selbe Super). Bin jetz nur ca 20 km nach hause gefahren, laufen tut er genauso wie vorher, hab keinen Unterschied gemerkt ...


    Gesund wirs wohl ohne Umrüsten auf Dauer nicht sein ... :winking_face:

  • seid ihr der Meinung das ein G60 anfälliger von der Verträglichkeit sein wird als ein VR6?

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Es würde sich empfehlen den Benzinfilter mal zu wechseln. Beim moderaten beimischen von Ethanol sollten keine Probleme auftreten, auch nicht bei nicht umgerüsteten Fahrzeugen. Wenn es zuviel Ethanol ist, dann springt der Motor schlechter im Kaltstart an und wird etwas stottern. In oberen Drehzahlen geht dem Motor dann auch meist die "Luft" aus. Ich hab bis jetzt nur positive Erfahrungen machen können.
    Man kann nicht sagen welcher Motor es besser verträgt.

  • in welches Auto hast du es den Reingetankt und mit welchen verhältinissen 50:50???

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!