Frage zu Reserveradhalterung, Türanschlag und Fussraumlüftung

  • Hey,

    hab heut meinen Rado langsam sommerferig machen und mußte dabei etwas festtellen was ich beim sauber machen endeckt habe.

    An der A-Säule, wenn man die Tür geöffnet hat ist oben am Holm an der Karosserie ein durchsichtiges Klebeband angebracht. Wozu ist das eigentlich gut oder da? Dazu zu sagen ist, das das Band auf jeden Fall original dran sein muß, denn mein Rado hat noch den originalen Lack drauf. Bei meinem alten Rado war das auch schon dran, da hatte ich es aber abgezogen, da ich dachte das haben die Lackierer vergessen weg zu machen, denn der wurde schonmal lackiert. Irgendeine Bedeutung muß das transparente Band ja haben. Ich denke mal das der Türgummi da anliegt, aber was soll das für einen Sinn machen? Das die Türgummies nicht an der Karosse oben anfrieren? Das Band geht übrigens bis ein Stück hinter die Gummies der hinteren Seiben.


    Dann nochwas, hab heute mein Reserverad rausgemacht um drunter mal reine zu machen und da viel mir auf, das der Gewindestab an dem das Rad festgemacht wird ja gar nicht mittig sitzt. Der Gewindestab führt also nicht durch nicht durch die Nabe des Ersatzrades, sondern durch ein Loch im Felgenseitenrand. Warum haben die das nicht mittig angeschweißt und einfach wie beim Golf 3 in der Mitte dann mit einer großen Plastigschraube festgezogen.

    Nochwas, im Fussraum sind doch auf beiden Seiten die Fußraumluftauslässe, wo die warme oder kalte Luft ausströmen kann. Auf der Beifahrerseite sin aber zwei Düsen. Die vordere ist aber länger und es steckt irgenwas dahinter, sodaß eigentlich gar keine Luft rauskommen kann. Ist das original so, oder ist das gar keine Luftauslassdüse?


    Ich wär Euch sehr dankbar für Eure Info´s

    MFG

  • ......Dann nochwas, hab heute mein Reserverad rausgemacht um drunter mal reine zu machen und da viel mir auf, das der Gewindestab an dem das Rad festgemacht wird ja gar nicht mittig sitzt. Der Gewindestab führt also nicht durch nicht durch die Nabe des Ersatzrades, sondern durch ein Loch im Felgenseitenrand. Warum haben die das nicht mittig angeschweißt und einfach wie beim Golf 3 in der Mitte dann mit einer großen Plastigschraube festgezogen.

    An dem Gewindestab ist, zumindest bei meinem, die Schale mit dem Wagenheber und dem Bordwerkzeug aufgesteckt. Das Notrad liegt ja "auf dem Kopf" drin, so daß das Werkzeug in der Mule der Notradfelge Platz findet. Wenn die Gewindestange in der Mitte wäre (und genauso lang wäre), würde der Wagenheber nicht reinpassen.

    Gruß......

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • hi die folie ist wohl dafür da das sich da der lack nicht abnutzt über die vielen jahre wo die tür auf und zu geht und das gummi da schleift!! bei mir is da trotzdem schon etwas lack weg

    mfg adrian

  • Nochwas, im Fussraum sind doch auf beiden Seiten die Fußraumluftauslässe, wo die warme oder kalte Luft ausströmen kann. Auf der Beifahrerseite sin aber zwei Düsen. Die vordere ist aber länger und es steckt irgenwas dahinter, sodaß eigentlich gar keine Luft rauskommen kann. Ist das original so, oder ist das gar keine Luftauslassdüse?


    Ich wär Euch sehr dankbar für Eure Info´s

    MFG

    Erklär mal genauer... Foto?!

  • @ Johnny Flash

    ich werd in den nächste tagen mal ein paar Bilder machen, dann kannst Dir das mal Bildlich anschauen. Hatte an dem Tag wo ich das alles so gemerkt hatte leider keine Kamera dabei. Ich schreib Dich nochmal an, wenn die Bilder drin sind.

    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!