Dachfugenleiste - Dachleiste: Auch das Butylband ersetzen?

  • Im V.A.G. Reparaturleitfaden (Karosserie S. 66-2) für den Corrado steht drin, dann man bei Ausbau der Dachfugenleiste (=Dachleiste) das „Butylband“ (Teilenr.: AKL 450 005 05; ca. 13 Euro) auf Beschädigungen prüfen sollte, um es evtl. zu ersetzen.

    In den ganzen Forumsbeiträgen, bei denen es um den Ersatz der Dachfugenleiste geht, wird der Ersatz dieses Bandes niemals erwähnt.

    Frage: Ist der Ersatz des Bandes wohl nicht nötig?

    25 Jahre Corrado 16V (in violet touch mit 250.000 km)
    Früher u.a. auch: Scirocco GT II

  • Im V.A.G. Reparaturleitfaden (Karosserie S. 66-2) für den Corrado steht drin, dann man bei Ausbau der Dachfugenleiste (=Dachleiste) das „Butylband“ (Teilenr.: AKL 450 005 05; ca. 13 Euro) auf Beschädigungen prüfen sollte, um es evtl. zu ersetzen.

    In den ganzen Forumsbeiträgen, bei denen es um den Ersatz der Dachfugenleiste geht, wird der Ersatz dieses Bandes niemals erwähnt.

    Frage: Ist der Ersatz des Bandes wohl nicht nötig?

    Hi.

    Ich hab mir doppelseitiges Klebeband in Streifen geschnitten und im Abstand von ca. 5cm zum nächsten Streifen in die Fuge eingeklebt, die Dachleiste eingesetzt und angedrückt und gut wars.

    Gruß
    Klaus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!