So, das Gewinde in meiner Radnabe hat heute beim Reifen draufziehen den Geist aufgegeben! Wie schwer ist es dass Ding zu wechseln??? Bzw. wie lange braucht ein KFZ Meister dafür?

Radnabe wechseln! Wie schwer kann das sein?
-
-
ist nicht die welt, ich meine das teil kost so 90eu, einbau max 50 weiss ich aber nicht mehr aus dem kopf
-
bitte etwas genauer vorne oder hinten
-
Das war doch mit dem Thread verbunden, dass er in selbstmörderischer Absicht mit 3 Radschrauben mit 100km/h über die BAB hämmern wollte...
Naja.
Brauchst die Nabe , ein paar dicke, grosse Nüsse (keine Cochones), und einen grossen Schruabstock.
Dann rufst mal kurz an und ich erkläre Dir das in Ruhe.
Ach ja, mach das Radlager direkt mit.
-
also ich geh mal von vorne aus, da hinten die gewinde in der bremsscheibe sind....is eigentlich ganz einfach, als erstes machst du die schraube in der nabe auf die die antriebswelle hält, dann bockst du ihn auf, machst das rad runter, dann den bremssattel und die scheibe, dann die beiden schrauben vom stoßdämpfer raus, den spurstangenkopf runter, und die schraube die den achsschenkel unten hält, weis grad net wie die heist......dann machst du den stecker vom abs sensor unter der motorhaube auseinnander und ziehst das kabel nach aussen raus! jetzt drehst du die schraube auf der antriebswelle ganz runter und ziehst den achsscheckel von der antriebswelle ab und nimmst ihn komplett raus! die antriebswelle legst du dann irgendwie so hin dass das gelenk nicht komplett einknickt sonst geht dir die flöten....
wenn du den achsschenkel dann auf der werkbank hast machst du(wenn du das radlage mit wechselst) den sprengring innen am radlager auf, dann presst du die radnabe nach aussen aus dem radlager und das radlager nach innen aus dem achsschenkl, musst dir halt ne kleine konstruktion für den schraubstock bauen oder du gehst irgend wo hin wo sie ne presse haben....dann gehts in umgekehrter reihenfolge wieder an den einbau!
also radlager rein, radnabe rein, achschenkel hin, mit der antriebswelle vorsichtig sein.....alle schrauben wieder rein und mit den entsprechenden Nm anziehen.....die schraube auf der antriebswelle erst anziehen wenn das auto dann wieder auf dem rad steht, die gehört nämlich mit irgendwas um die 265Nm angezogen soviel ich im kopf hab!
is eigentlich viel wind um nichts.....schaffst du schon......hab ich ja auch erst hinter mir! gab eigentlich keinerlei probleme!
mfg andi
-
Oh man, das ist ja mal ausführlich, vielen dank! Wir haben jetzt durch viel hin und her drehen des Radbolzens wieder ein bisschen Gewinde drin, naja ein bisschen ist gut, also die Radschraube lässt sich wieder reinziehen, fahre jetzt also mit 3 5/6 Schraube sozusagen! Die "nicht so gute" ist eigentlich bombenfest nur hat das Gewinde natürlich nicht mehr so viel "halt"!
Erst haben wir versucht den Achsschenkel von nem anderen Rado einzubauen sind dann aber kläglich an einer Schraibe gescheitert die sich werder mit Hammer noch mit irgendetwas anderem lösen wollte (auch nicht mit nem halben Liter Rostlöser)
Naja ich denke ich kann jetzt erst mal beruhigt fahren (Stadt @ Kampfhamster und nicht schneller als 60km/h)
Aber die Nabe muss natürlich trotzdem gewechselt werden dass ist klar und das wird auch am nächsten Sa. gemacht, dafür werde ich mir dann noch mal die Anleitung "reinziehen"
Guten Start in die Woche @ all und danke für die schnelle Hilfe
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!