in.pro. Standlichtringe verabschieden sich einer nach dem anderen

  • guude

    hab die inpro klarglas SW.
    jetzt ham sich die ringe verabschiedet. einer nach dem anderen.
    erst der rechts vom fernlicht. dann links vom fernlicht. dann der rechte 2te und dann der linke 2te.
    die haben erst immer 3 4 tage lang geflakert und dann waren sie ganz aus.

    hat noch einer sowas mal gehabt???
    wo dran kann das liegen???

    mfg KiddoW

  • Da werden die LED´s in den Teilen die Grätsche gemacht haben. Ein findiger Bastler der löten kann sollte Dir neue reinmachen können.

    Oder selbst Hand anlegen...:-)

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • kann man die selbst tauschen???
    wär natürlich prima. kein bock die 4wochen bei inpro zu ham und kein auto zu fahrn. grad bei dem geilem wetter.

    hab keinen relai satz drinnen.

    kann das auch n anderen grund ham, warum die alle übern jordan sind???
    warum ham die vorher so geflackert???

  • Gerüchte kursieren, dass durch die erhöhte Spannung des Relaissatzes die led´s das nicht aushalten.
    Ich muss sagen, fahre jetzt die zweite Saison mit dem Relaissatz vom Zoran (alter grauer Kasten, für die die ihn kennen;-)) und bei mir ist bisher nichts durchgebraten.

  • würde auch sagen das das an eventuell zu hoher spannung liegt.
    nen relaissatz sollte da aber nichts ausmachen, weil man ja sowieso schwankende boardspannung hat und die vor den dioden eigentlich nen spannungsregler verbaut haben sollten. wenn sie dat nicht haben, dann werd ich mir von inpro wohl nie was kaufen, dann is es nämlich billig schrott.
    wenn du die leds tauschst und es an der spannungsreglung liegt, dann wirste mit neuen leds auch keine lange freude haben. wenn noch garantie ist aufjedenfall da anrufen und einschicken.

  • es geht auch nicht darum das du zuviel an den scheinwerfern hast, sondern an den leds und das würde dann auf ne eventuell defekte elektronik im scheinwerfer hindeuten.
    obs zu wenig ist kannste testen wenn de das standlich mal direkt an die 12V klemmst.
    das würde dann aber heißen das die leds nicht kaputt sind sondern nur zu wenig saft haben. glaub zwar nicht dran aber probier es ruhig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!