Problem mit Schalthebel / Sprengring etc.

  • Hallo zusammen!

    An meinem Corrado hat sich der Schalthebel unten in der Schaltbox vom Schaltgestänge (?) oder Ähnlichem gelöst.

    Die Suche hierzu hat nicht so viel ausgespuckt, nur dass der Sprengring wahrscheinlich abgeflogen ist !? Muss man hierzu wirklich von unten an die Sache heran, sprich Auspuffanlage, Kat usw. abbauen?

    Was mir eigentlich am meisten helfen würde, wäre so eine technische Zeichnung / Explosionszeichnung, in der man die einzelnen Teile erkennen und nachbestellen kann. Ich hatte früher zu BMW-Zeiten verschiedene Links zu diesen Explosionszeichnungen. Würde mich etwas weiterbringen., so dass ich die Ersatzteile beim Freundlichen besser bestellen kann.

    Dann habe ich von einem Umrüstkit gehört? Mit breiterem Bolzen oder so ähnlich? Damit soll das Schalten wohl besser sein? Hat Jemand Erfahrungen hierzu? Wenn es das gibt, würde ich lieber dies einbauen..

    Also mein Schalthebel hat sich unten gelöst, ist jetzt also nicht mehr mit dem Rest verbunden und der zweite Gang ist eingelegt. Und beim Reinschauen von oben hab ich ein schwarzes Plastikteil gefunden. Hat in der Mitte ein Loch, welches die gleiche Größe, wie der Durchmesser vom Schalthebel hat.

    MfG
    Thomson

  • So hoffe du kannst damit was anfangen: http://img301.imageshack.us/img301/1273/schaltungfc5.jpg

  • Update:

    Hab es jetzt endlich mal geschafft, in die Werkstatt zu kommen:

    Also unten am Schalthebel, an der Stelle, wo das Schaltseil eingehangen wird, ist ein ganz kleines Loch. Durch dieses Loch steckt man zur Arretierung des Schaltseils einfach einen kleinen "Splint" durch und biegt ihn um, so dass er nicht mehr von alleine raus kann. So wird das Schaltseil unten am Schalthebel fest gehalten. Also nix Sprengring !! :face_with_rolling_eyes:

    Montage/Reparatur:
    Auto auf die Hebebühne. Vor dem Hochfahren noch den Schaltknauf und den Ledersack abnehmen. (Schaltknauf hierzu nach links abdrehen..) Anschließend das Auto hochfahren und von unten den Kat vorne lösen. Hierzu die drei 10er Schrauben am Kat lösen. In der Regel lassen sich diese nicht mehr lösen, also einfach abflexen. Idealerweise mit der Luftflex, da man mit Dieser am besten dran kommt. Dann den Kat etwas runter hängen lassen und das Hitzeschutzblech abmachen. Auch das Hintere lösen. Jetzt sieht man von unten die schwarze Schaltbox. Hierzu die vier 13er Schrauben lösen und nach unten raushängen lassen. Dann auf der Unterseite der Schaltbox seitlich links und rechts jeweils an den Stellen aufbiegen und die untere Klappe entfernen. Jetzt kann man problemlos das Schaltseil wieder einhängen und es anschließend mit einem Splint befestigen. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen..! Eventuell die Auspuffanlage anschließend etwas nachziehen. Hierzu werden zwei 17er Schlüssel benötigt. :super:

    MfG
    Thomson

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!