Klima umbauen auf R134

  • Ich weis, das es das Thema schön öfters mal gab, aber konnte leider keine Antworten auf meine Fragen finden...

    Ich würde gern wissen, ob jemand schon so einen Umbau am 16V gemacht hat.
    Was kostet das so im Schnitt?

    Welche Teile brauche ich neu? Nur Leitungen oder auch mehr noch?
    Wenn es geht mit Bezugsquellen.

    Bitte schreibt zurück

  • warum umrüsten?
    es gibt nen retrofit kit und gut, dann befüllt man das alte system mit r134. ich mache das seit 9 jahren so und hatte noch nie probleme..

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • naja bei mir ist irgendwo ne stelle undicht...

    Nun da ich ja eh die Schläuche tauschen muss,
    hätte man ja auch gleich Umrüsten können.

    Außerdem soll R134 die Schläuche durchfressen...

    Naja mal gucken.

    (PS: hat einer noch ne komplette Klimaanlage rum zu liegen?)

  • wenn du umbauen willst der schläuche wegen, wirds teuer.

    alle 3 klimaleitungen, klimakondensator, kompressor, trockner und auch noch den inneren teil vom klimakasten (wärmetauscher) allein dafür mußt du das abrett ausbauen und dann den klimakasten zerlegen was dauern wird.

    besorg dir nen alten schlauch und ein umbaukit.

  • braucht man da Umbaukit auch, wenn man R413 auffüllt?

    Oder gibt es noch Betriebe die R12 auffüllen. Vll. kennt einer solche Betriebe...
    Wohne ja nah an Polen, vielleicht hat einer dahin Kontakte. Kann ja sein.

    Bitte

  • :hahaheul: Also R12 wird dir wohl niemand mehr befüllen,zumindest nicht offiz.,da R12 seit Jahren verboten(Ozon)usw.,wenn mit 134a,wird bei Kühlschränken als Ersatzkältemittel zum Teil eingesetzt,was meist keiner mehr macht,weil die Dinger dann zu alt sind.Und wie es in Polen ausieht,kannste nur mal fragen,die machen ja noch so manche Sachen...?!

  • Das r413a kannst Du bedenkenlos einfüllen lassen. Ich fahre damit nun 2 Jahre rum.
    R12 bekommst Du z.B. in der Schweiz noch, weil nicht EU Staat.

    Desweiteren brauchst Du nur die Dichtungen und das Kompressoröl zu tauschen um die Anlage mit R134 betreiben zu können.
    Das von Tomas angesprochene Retrofit-Kit ist u.a. der Einfüllstutzen für das Gas, weil die Anschlüsse für R134 geändert wurden und dort natürlich auch Dichtungen drin sind.
    Die Klimaleitungen, der Kondensator und auch der Verdampfer sind bei R12 und R134-Anlagen gleich. Da wird nichts zerfressen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!