Ebenfalls Elektrikprobleme

  • Hi,

    bin grad ebenfalls ein wenig Opfer der Elektrik.
    Mein G 60 Bj. 90 fahre ich nun seit 10 Jahren und bis jetzt bin ich eigentlich ohne
    größere Probleme durch die Runden gekommen. Seit letzten Winter fing das Elektrikproblem im Grunde an. Zunächst fiel der Scheibenwischer aus, dann die Lüftung, wenn ich aber die Sicherungen rein und raus genoddelt hatte und somit ein wenig am Sicherungskasten gerüttelt hatte gings eigentlich wieder. Ich dachte es wären wohl nur die Sicherungen dran Schuld und habe im Zuge eines Generallaustausches kurzerhand alle erneuert. Die heutige Messung an der Batterie ergab dort 12 V, also nichts ungewöhnliches soweit. Die Massepunkte habe ich soweit ich sie gefunden hab, mit Kontaktspray behandelt und mal auf und zugedreht. Was am gravierendsten ist, ist das seit kurzem die Bremskraftverstärkung nun auch keinen Strom bekommt. Wenn ich das ganze überbrücke, läuft sie schon, also hier liegt schon mal kein Defekt vor. Ach ja, kurioserweise tun z.B. die Fensterheber, das Radio und die Lichter, die Wischer sowie Heckscheibenheizung tun wiederum nicht. Den Spoiler kann ich per Schalter ausfahren, Motor bekommt auch ordentlich Strom.
    Hat vielleicht jemand von Euch einen Gesamtstromplan der mir weiterhelfen könnte? Oder vielleicht sogar die Lösung des Problems? Wäre natürlich am allerfeinsten :)
    Jedenfalls kurios ist das Ganze ja schon, ich bin wie gesagt von einem Masseproblem oder Batterieproblem oder korrodierte Stecker etc.ausgegangen , aber das scheint es nicht ganz zu sein. Kann es denn sein, dass von der Batterie kommend ein Plusstrang immer nur einen gewissen Teil an Verbrauchern versorgt, also z.B. die Komponenten die bei mir ausgefallen sind, an einem Pluskabel hängen und dies vielleicht einen Bruch oder Ähnliches haben könnte. Also ich hab mal was von Wasserschäden über A-Säule und Schiebedach gehört, die Sicherungen sahen jetzt nicht sooo korrodiert aus, aber ich konnte bis jetzt auch nicht den Sicherungskasten lösen um mal genauer dahinter zu blicken. Bekomme ich den Sicherungskasten eigentlich ohne größere Umbauten ausgebaut?

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, vielen Dank schon mal falls jemand einen Rat weis.

    Grüße
    Chris

  • Also den Sicherungskasten (ZE) bekommst du ausgehangen, so daß du mal dahinter blicken kannst. ganz raus geht nicht, da ja alle Stecker mit Kabel hinten drin stecken.
    Was dein eigentliches Problem angeht, hört sich das echt seltsam an, hast du denn die Batterie mal gemessen, bzw springt er immer gut an?

  • Der Motor springt anstandslos an, die Batteriespannung liegt bei 12 V.
    Echt seltsam, wie gesagt ein Teil der Elektrik funktioniert, ein anderer Teil wiederum nicht.
    Bin so langsam echt ratlos, was das sein könnte.

  • funktioniert denn der eine Teil der Elektrik permanent nicht, oder nur sporadisch? Hast du irgendwas gemacht oder kam das Problem einfach so?
    Kann es mir nur so erklären, daß eine Unterverteilung in der ZE /Sicherungskasten nicht mehr funktioniert. Besorg dir die Kabelpläne und mess die Leitungen von den Steckern an der ZE zu den Verbrauchern durch. Vielleicht merkst du dann schon, wo Unterbrechung ist. Hier http://www.corradodriver.de/HTML/Schaltpla…rik%20Corry.htm findest du einige Schaltpläne und kannst erkennen, wofür welcher Stecker in der ZE zuständig ist.

  • Vielen Dank für die Infos, echt toll, hoffe ich komme ein wenig weiter.
    Falls noch jemand eine Idee hatt, bin ich echt dankbar, aber dickes Kompliment an den lieben Kollegen, die Info mir der Belegung der Stecker ist schon Klasse.
    Ohne diese Foren wäre unsereins echt aufgeschmissen...

    Grüße

  • Ach ja, hab doch glatt den ersten Teil der Frage vergessen, also die Teile der Elektrik die nicht funktionieren, sprich Scheibenwischer, Heckscheibenheizung, Bremskraftverstärker, Lüftung und Beleuchtung der Lüftungsschalter tun permanent keinen Mucks. Dachte Anfangs an einen Wackler, vielleicht wars ja auch einer der nun die nächste Stufe erklommen hat. Aber wie auch immer, dass alles ist mir echt noch nie begegnet, dachte der Corry wäre da aus anderem Holz geschnitzt... naja, will mich jetzt aber nicht beschweren ist ja ein tolles Auto, da muss man ein wenig die Hühneraugen zudrücken :)

  • Tja, leider weiß ich auch nicht mehr als das geschriebene, hört sich alles sehr seltsam an. Mess mal die Kabel auf Durchgang und vielleicht hat ja noch ein Elektikexperte einen Tip. viel Glück!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!