G60 Turbo kommt nicht in die Gänge

  • Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem G60 Turbo.. er kommt einfach nicht die Gänge..
    Druck ist vorhanden .. etwa 1,2 bar ab 4000 rpm
    Beim Beschleunigen ruckt er etwas..
    Mein System:
    G60 PG Block
    bearbeiteter Zylinderkopf
    K04R Lader
    kleiner LLK (vom golf mit klima)
    Audi S2 Einspritzdüsen
    einstellbarer Benzindruckregler (3,4 bar)
    Chip von L&S (natürlich optimiert auf das ganze)
    Co-Poti ist auf 500 ohm Grundeinstellung
    Hosenrohr 63,5mm
    Tanken tu ich eigentlich nur Super plus bzw. V-Power

    An was könnte es liegen ?

    Mfg

  • Hast Du einen anderen MAP Sensor auf dem Steuergerät?
    Das Orginale PG STG kann nur Drücke bis ca. 1,1 bar verarbeiten.

    Es kann auch sein das Dein LLK zu klein ist und der Motor anfängt bei hohen Temperaturen und hohen Ladedrücken mit klopfen und das STG dann versucht über das LSV nachzuregeln.

    Gruß Thomas

    Dubracers

  • Hallo,

    klar.. es ist ein motorola 250 kpa Sensor verbaut..
    der Chip ist dementsprechend auch programmiert..

    Zündung ist 6°

    Als Ladedruckregelung habe ich ein Dampfrad..
    Ich habe dazu ein normales Drosselventil aus der Pneumatik genommen..

    Dürfte ja das gleiche sein oder ?

    Mfg

  • Hallo,

    habe klima deswegen ist leider nicht viel platz für nen größeren llk :neutral_face:
    Zündkerzen sind aber schön kaffeebraun!

    Ladedruck ist.. wie gesagt 1,3bar.. ausser meine Ladedruckanzeige würde lügen..!

    Wie sieht es mit dem Leerlaufstabiventil aus Kann ich das offen lassen ?

    Wie regelst du deinen laderdruck ?

    Mfg

  • wieso offen lassen?
    Kann mir nur vorstellen das dein STG in Notlauf geht und dann anfängt zu rucken...hatte ich auch immer bei über 1,5bar. Dann fing er an rapide abzumagern.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Offen lassen deswegen weil ein freund meinte das leerlaufventil müßte wieder in den ansaugtrakt gehen..
    Laddruckanstieg ist wie folgt:
    ab etwa 3000 rpm 0,5bar.. ab etwa 4000 rpm steigt er dann ziemlich schnell auf 1,3 bar!
    wie regelst du deinen ladedruck ?

  • Hallo,

    kennst du dich näher bei der funktion des dampfrades aus ?
    drosselt dieses dampfrad nur den luftstrom oder gibt es einfach nur weniger druck weiter ?


    Hast du dein Co-poti am abgastester eingestellt ?


    Mfg

  • Ja habe ich dort eingestellt.

    Das Dampfrad lässt einfach nur etwas Druck ins freie leiten,mehr nicht.
    Deshalb haben mechanische Dampfräder auch 3 Anschlüsse.
    Es darf den durchgang nicht ganz zu machen.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Hallo,

    heute ist mir folgendes aufgefallen..
    Wenn ich das Wastegate komplett abstecke..
    Natürlich nur testweise und mit vorsichtigen Gasfuss..
    Baut er trotzdem nie über 1,4 bar auf..

    Was könnte es für ursachen haben ?
    Defekter lader ? er baut aber problemlos und relativ schnell bis 1,4 bar auf..!

    Druckschlauch undicht ? Kann aber nichts feststellen..


    Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!