Kondensatoren anschließen; bei 2 Kondensatoren und 3 Verstärkern

  • hi wie soll ich das am besten verlegen habe 2 kondensatoren mit je 1 farad und 3 Verstärker vorne , hinten und Sub wie soll ich es machen von batterie in beide kondensatoren und dann in verteiler dann zu verstärkern oder wie sollen halt richtig laufen ... habe bei mir auch ein remote kabel an den kondensatoren dringend danke


    schnelle hilfe ist mir lieber bin gerade am basteln :super:

    :danke:

  • Also, der Abstand zwischen PowerCap und Endstufe sollte nicht größer sein als 20cm damit die volle leistung der Powercaps genutzt werden kann. Es gibt Adaper mir denen du beide PowerCaps zusammenschließen kannst. Wenn du ne große Sub Amp hast, würde ich vorschlagen beide Caps vor die Woofer Endstufe zu setzen, oder halt vor die 2 größeren Endstufen. Wenn deine Batterie i.o. ist, ist ein Cap für ein normales Front, bzw Wecksystem nicht wirklich von nöten. Falls du aber für alle Endstufen nen Cap haben möchtest, ich hab noch nen 20f von Dietz zuhause liegen. Das hat 3 Ausgänge.

  • hast ein bild und was willst .... größe

    aber vom anschluß her schon richtig oder ?????

    Batterie --- 2xPowercap --Verteiler--- Endstufen oder ????

    und mit remote einfach zum radio anschluß wie die verstärker eingeschalten werden oder ???

    sehe ich das so richtig ????

  • Ist sogar besser, wenns 100%tig sein soll am besten jeden Abgang vom Kondensator absichern und vorne die Hauptsicherung.

    Wenn ich endlich rausfinde was Signatur bedeutet, schreib ich was rein!:kopfkrat:

  • Mut leider korrigieren Kenny,mann muss hinten aber nur absichern ,wenn sich der Kabelquers. veraendert.Wuerde jede Sicherung sparen ,die ich kann ,nicht nur weil es mehr kostet ,sondern Klangtechn. nicht zum vorteil ist.
    Gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!