Achtung grosse Bilder ....
Hallo ,wollte mal nen Loesungsansatz fuer das leidige Thema machen.Die Clips sind ja bekanntlich entfallen und die brechen gerne,also habe ich heute einfach mal was gemacht ,was denke ich jeder dann machen koennte.
Hier ist der Hebel zu sehn,habe das Clip entfernt und das Ende des Hebels einfach nach unten gebogen..siehe
http://upload7.postimage.org/496701/photo_hosting.html
dann habe ich ein Schlitz reingefraest und eine kl. Vertiefung gebohrt ,damit sich das Kabel dort aretieren kann.
sieh hier..
http://upload7.postimage.org/497007/photo_hosting.html
und vom der andere Seite..
http://upload7.postimage.org/497276/photo_hosting.html
So jetzt haelt das denke ich ne Weile ,den Hebel kriegt man uebrigens noch sehr oft gebraucht in einem ausreichenden Zustand.
gruss
Motorhaubenentriegelung
-
-
-
Habe mir deine Postermal angesehen. Keine schlechte Idee. Wären die bilder ein bischen kleiner, könnte man das aber besser sehen.
Also ist diese Umantellung lang genug ja?andreas
-
Ja sind sehr gross,aber auch sehr unscharf ,daher hatte ich sie so gross gelassen.. Der Weg fuer das Kabel beibt der Gleiche,die Aufnahme ist also an der gleichen Position...
GRuss -
Ich habe das Teil jetzt nicht genau im kopf, aber was hast du da denn umgebogen?
andreas
-
-
-
cool! Dann weiss ich was ich heute machen werde...
Ausbauen, biegen, sägen, anbohren, einbauen, einstellen und hoffentlich freuenandreas
-
.. sauber
-
Der Weg fuer das Kabel beibt der Gleiche,die Aufnahme ist also an der gleichen Position...
GRussBedeutet das, das man den Haubenzug nicht einstellen/nachstellen muß?
-
BÄH deine nägel sehen ja genau so aus wie meine
wieso sind die clipse entfallen? Habe letzte woche noch einen bei vw abgeholt! sind doch die teile die auf den hebel im innenraum kommen und den haubenzug festclipsen, oder?
-
genau die.... mein reden... hatte ich mir komplett bestellt und auch bekommen. Wahrscheinlich bekommt man die einzelnd nicht mehr...
-
-
stimmt, bei mir war das an dem zug mit dran, hatte das jetzt nicht als relevant angesehen...
-
Ist nur Schwachsinn jedesmal den ganzen Haubenzug kaufen zu müßen wenn nur die Klammer gebrochen ist. Eindeutig eine der VW Fehlentwicklungen genau wie der Hebel im Türgriff.
-
Genau das hatte ich auch gedacht..Fehlkonstruktion vom feinsten....
Ja der Clip einzeln gibt's net mehr.
Ich musste nichts einstellen,da hat alles gleich seht gut funktioniert.
Tip :
Griff erst anschrauben,da hat ja Vw die eine Schraube genau hinter dem Ziehelement gebaut..tssss...
Diesen w.g festschrauben ohne Bowdenzug ,dann entlastet einer mit 2 Dchraubendreher vorne diesen und er wird nur einfach in den Griff eingehaengt,fertig.
Vorher das ganz noch mit w40 im motorraum einspruehen und einwirken lassen ,damit der Zug auch schoen leichtgaengig ist.
Das wars eingentl. schon.
Gruss
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!