Kühllüfter läuft nur noch im Nachlauf

  • daywalker69

    Warum habt ihr den Kühler und den Wärmetauscher
    erneuert ? Wie war denn die Sache mit dem Wasser/Lüfter vor
    dem Tausch.

    Wenn Du den Lüfter in der ersten Stufe laufen läßt (Kabel brücken)
    was macht die Wassertemp. ? Steigt sie weiter oder fällt sie wieder ?

    Wenn Du bei offnenem Wasserdeckel etwas Gas gibst,
    kommt dann ein richtiger Strahl aus dem kleinen Schlauch oben
    am Behälter ?

    Wie habst ihr die Schläuche am neuen Wärmetauscher angeschlossen ?
    Der Schlauch aus dem Zylinderkopf an den Anschluss Fahrerseite und den
    zum Y-Schlauch an der Beifahrerseite ?

    flo_g60

    Zitat

    wenn er auf der bahn war ist es entlüftet

    Ich hatte die Tage auch Probleme mit dem Entlüften bei meinem VR.
    Der war auch komplett leer gewessen und ich habe es nicht auf die Kette bekommen die Luft aus dem System zubekommen.

    Da wurden auch alle Schläuche warm und die Heizung
    lief sehr gut. Nur lief der Lüfter immer sehr spät an und die Zusatzwasserpumpe kam mit der Luft im System nicht zurecht.
    Die Schläuche hatten auch immer sehr hohen Druck drauf.

    Es lag an einem fehlenden Rückschlagventil in den neuen Samco-Schläuchen
    und vertauschten Schläuchen am Heizungswärmetauscher.

    Will damit nur sagen, das auch so Kleinigkeiten zu solchen Problemen
    führen können und nicht gleich die ZKD kaputt sein muß.

  • RichterMC

    Wärmetauscher und Kühler waren hin, also Wärmetauscher komplett und am Kühler war ein kleines Loch.

    Wenn der Lüfter in der ersten Stufe läuft, fällt die Temp nicht wirklich. Ein Strahl kommt auch nicht aus dem kleinen Schlauch.

    War beim Einbau des Wärmetauschers nicht dabei, also keine Ahnung wie der angeschlossen wurde. Heizung funzt aber wie Hölle!! (passt sogar:ok: )

    :super: Der Ralf war's:super:
    Corrado Club Germany - Member No. 384

  • Mal davon ab: ich habe mit Absicht meine Samcos am Wärmetauscher vertauscht, da sie so besser passen, dem Wasser isses prinzipiell wurscht wie rum es da durch läuft, ich hab werder Probleme mit dem Entlüften gehabt, noch mit der Wassertemperatur, geschweige denn mit der Heizung. Das funzt alles...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Zitat

    Meinst jetzt den kleinen Schlauch? Der soll dicht sein?


    Ja, könnte doch möglich sein.
    Da muß Wasser kommen wenn der Motor läuft und wenn Du
    Gas gibst ist es ein richtiger Strahl.

    Die Wapu könnte es auch sein, aber dazu paßt die Tatsache
    mit der sehr gut laufenden Heizung nicht.:kopfkrat:

  • Zitat

    Wie gesagt, die Temp die da raus kommt hat was von einem Wüstensturm, also richtig heiß.

    Gut, dann ist das ja eine gute Möglichkeit den Motor bis zur Rep.
    etwas kühler zu bekommem. Heizung voll auf und Lüfter Stufe 4.

    Danilo

    Schau mal hier http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…95&goto=newpost

    Hast Du in deinen Samcos das Rückschlagventil drin ?
    Schreib doch bitte mal etwas dazu im anderen Thema, sonst
    geht das hier durcheinander...

  • So, der kleine Schlauch ist nicht zu. Hab ihn heute mal abgezogen und den Motor laufen lassen, wenn man dann etwas Gas gibt kommt da auch ein schöner Strahl raus.

    Glaub ja schon fast, dass da wirklich des Thermostat einen weg hat und der Thermoschalter nicht die heiße Suppe mitbekommt....

    :super: Der Ralf war's:super:
    Corrado Club Germany - Member No. 384

  • So nun mal das Ergebnis. Es war also nicht die ZKD, sondern wohl doch das Thermostat. Weiterhin wurde noch die WAPU getauscht. Diese muss nach Aussage des Mechanikers wohl schon einmal etwas länger trocken gelaufen sein. Gestern mal bei gut 30 Grad Außentemperatur 1 Stunde durch die Gegend gefahren. Öltemp. bei 104 Grad und Wasser zwischen 95 - 100 Grad, auch im Stand. Gehe davon aus, dass dieses Problem nun gelöst ist.

    Wurde sofort noch der komplette Auspuff bis auf den Krümmer und die Ölwannendichtung gemacht...

    :super: Der Ralf war's:super:
    Corrado Club Germany - Member No. 384

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!