Golf 3 GTI + G60

  • So hole das Thema mal wieder hoch habe es endlich mal geschafft mal wieder was am Corri zu tun.
    Lambdasonde getauscht der Blaue Fühler ist neu.
    Motor springt sauber an läuft im stand auch sauber.
    Stinkt auch nicht mehr so nach Sprit.
    Gas nimmt er echt gut an und dreht nach der Warmlaufphase sauber hoch.
    Prob ist wenn er von der Drehzahl runter regelt regelt er so tief das er ausgeht.
    Werde langsam echt doof weiß nicht mehr wo ich noch suchen soll ?????


    Greez Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Kann auch am Chip liegen.


    Kannst du probeweise mal probieren einfach mal die Zündung 3 oder 4 vor stellen.


    Wenn er sich dann fängt liegt es am Chip.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Soll heißen Zündung auf 12 Grad.
    Und der chip dann defekt oder wie ????


    :ok: Greez Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Also wenn er sich gar nicht mehr fängt und einfach ausgeht könnte der von der Zündung zu spät stehen.


    Auch wenn du den jetzt schon auf 8 vor stehen hast.


    Das steuert der Chip.


    Wie gesagt hatte ich auch mal nach Chip wechsel war es weg.


    Hat man ja schnell probiert.


    Danach wieder zurückstellen auf alten Wert.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Okay ich versuchs nächste woche mal.
    Zündung wär jetzt mein letzter gedanke gewesen :winking_face:
    um nicht zu sagen gar nicht :biggrin:
    Aber ich hatte auch keine Idee mehr gut danke.


    Gruß Günther


    -- Beitrag erweitert um 21:38 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 21:24 Uhr --


    Ganz vergessen im Druckrohr sitzt ja der Sensor worüber ja auch CO eingestellt wird. Ich hatte vergessen den Stecker auf zu stecken.
    Motor läuft trotzdem ist das normal oder gehört das so????


    Gruß Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

    Automatische Anzeigen

  • Das STG greift dann auf einen Ersatzwert.


    Dieser wäre dann j1000 OHM.


    Je nach einstellung haut das meistens (nicht immer) auch hin.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Okay Gut dann brauch ich mir da keine gedanken machen :)
    Dann Montag ma Zündung verstellen und schaun was kommt :winking_face:


    Gruß Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • ich würde mir auch mal die Leerlaufzigarre angucken,ob sie korrekt eingestellt ist und dabei würde ich sie gleich mal reinigen...


    Habe natürlich vorrausgesetzt das er bei Leerlaufprobs das schon durch hat.


    Aber Du hast vollkommen Recht das Du es erwähnst :winking_face:


    Man weis ja nie :grinning_squinting_face:


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Okay Gut dann brauch ich mir da keine gedanken machen :)
    Dann Montag ma Zündung verstellen und schaun was kommt :winking_face:


    Gruß Günther




    Warum nicht als erstes mal ne ordentliche Grundeinstellung bevor man anfängt nach fehlern zu suchen die evtl. gar net vorhanden sind ?

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel

    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Automatische Anzeigen

  • Also Zigarre ist irgendwo schon erwähnt das die Sauber und neu eingestellt ist.
    Dann Grundeinstellung ist gemacht sonst kämm ich ja nicht mit dem Prob.
    Zündung 8 vor OT co liegt bei 1,2 - 1,3 stimmt also auch.
    Habe nur bemerkt das er unwahrscheinlich heiße abgase hat.


    Gruß Günther


    -- Beitrag erweitert um 13:38 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 13:29 Uhr --


    Ähh Mr. Deep jetzt weiß ich auch wieder woher ich das Benutzerbild und den Namen kenne :winking_face:


    Gruß Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • So heute mal Zündung ein wenig gespielt und nachdem ich Gestern noch nen Thread gelesen habe wo es um die Unterdruckleitung der Drosselklappe ging habe ich da heute auch geschaut und siehe da genau verkehrt rum angeschlossen.
    Natürlich sofort geändert und der Bock läuft richtig sauber nur das Standgas ist ein wenig hoch habe Zündung zurückgedreht und er Sackt nicht mehr weg.


    Jetzt muß ich allerdings mal fragen die einstellschraube an der Drosselklappe ist ja fürs Standgas oder bin ich mittlerweile PLEM PLEM ????
    Nur es passiert nix wenn ich dran drehe weil wie gesagt das standgas zu hoch ist wollt icch es runter drehen.


    Greez Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Die Einstellung erfolgt im Einstellmodus.


    Also blauer Temp ab und im Wechsel Co und Leerlaufschraube verdrehen auf die Einstelldaten.


    Am besten eine richtige Grundeinstellung machen.


    Also Zündung, Co und Leerlaufdrehzahl.


    Dann läuft es.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Dafür muß ich an Tester hab leider nicht mehr die möglichkeit wegen
    Arbeitslosigkeit. Aber so wie er jetzt läuft läuft er im Stand nur zu hoch.
    Aber Tester werde ich auf alle Fälle demnächst aufsuchen.

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Dann mal blauen Stecker abziehen und schauen wie hoch er da läuft.


    Dann kannst du mal versuchen die Einstellschraube weiter reinzudrehen bis die Leerlaufdrehzahl sinkt und halt auf ca. 800 upm einstellen.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen

  • Oki das ist natürlich auch ne Idee ich merke ist spät warum komme ich nicht selber auf sowas :winking_face:


    Danke Greez Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • So wenn ich den blauen stecker abziehe regelt er runter auf 500-600 Umdrehungen. Wenn ich ihn dann einstelle das alles passt und den blauen aufstecke regelt er auf 1500 umdrehungen hoch.

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Denke das wohl das zusammenspiel von Co, Zündung und Leerlaufschraube nicht passt.


    Die drei sachen Zündung, Co und Leerlauf müssen halt im Einstellmodus richtig eingestellt werden.


    Wenn dann immer noch die Drehzahl zu hoch ist muss der Fehler woanders liegen.


    Aber die korrekte Grundeinstellung ist halt einmal Vorraussetzung.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ist schon klar nur war mir ein wenig suspekt da ich das so noch nie hatte.
    Und habe schon einige eingestellt bringt mein Beruf ja mit sich ;-))
    Dachte wäre schon wieder was im Eimer.


    :ok:

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Kann halt auch an der Lamba liegen oder Falschluft.


    Aber das findet man eigentlich auch bei der Grundeinstellung herraus da ja der Co gemessen wird.


    Da sieht man ja ob er bei Lambda 1 regelt oder nicht.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!