RS Bearbeitung selber machen

  • Hallo,


    da mein G sowieso Überholt würd wollte ich mir gleich den zusatz Luftkanal öffnen und den Auslass bearbeiten (keine Stege entfernen).


    Da ich Dreher/Fräser gelernt habe ist das eigendlich kein Problem für mich!


    Wollte nur wissen mit was für Werkzeugen ich am besten Arbeiten soll und wie ich den Lader einspannen sollte!?


    Bilder von Luftkanal Vorher/Nachher wären auch nicht schlecht! Ist der eigendlich auf beiden Gehäusehälften?


    Danke schonmal für Tipps!


    Mfg Stefan

  • hallo, laso ich bin auch cnc fräser und ich hab mein lader auch selber auf der maschine gefräst, ich hab in direkt auf den tisch gespannt, mit treppen und pratzen! die luftkanäle sind in beiden laderhälften! ich hab en 8er hartmetallfräser genommen und den hinten freigeschliffen, dass ich mit dem tiefer runter kann, weil wenn der hinten ja frei ist, passiert ja nix!

  • Hier sind mal Bilder von meinem Lader den ich bearbeitet hab...






    :super: lieber G-laden als gelangweilt :super:
    Etwas Unheimliches geht vor sich - also muss eine Frau dahinterstecken!

    Zitat: Al Bundy

  • Hier noch mal der Zusatzkanal der geöffnet wurde.



    Ein Bild von ner org. Laderhälfte zum Vergleich hab ich leider nicht.


    Der Zusatzkanal ist an der Einlass- bzw Auslasshälfte also an beiden Gehäusehälften.

    :super: lieber G-laden als gelangweilt :super:
    Etwas Unheimliches geht vor sich - also muss eine Frau dahinterstecken!

    Zitat: Al Bundy

  • Hey Super!


    Sowas habe ich gesucht! :danke:


    Dann mach ich den RS Auslass auch gleich mit.


    Sagt mal wie habt ihr die Stege gemacht? Gefeilt?


    Ach ja wieviel Druck wird mir das ganze in etwa mehr bringen?

    Automatische Anzeigen

  • Die Stege hab ich gedrehmelt und gefeilt, danach noch mit Schleifpapier geglättet und fertig.


    Wegen der Mehrleistung, weiß ich nicht genau. Evtl. 0,1-0,2Bar mehr Ladedruck.


    Ich hab an meinem noch die Durchlässe am Verdränger etwas geweitet.


    Er drückt jetzt über 1Bar mit ner scharfen Nocke..

    :super: lieber G-laden als gelangweilt :super:
    Etwas Unheimliches geht vor sich - also muss eine Frau dahinterstecken!

    Zitat: Al Bundy

  • ich habe damals die Kanäle mit dem Dremel gemacht und es hat super funktioniert. Stege habe ich wegen der Festigkeit nicht bearbeitet.


    Wenn ich noch einen Tipp geben darf...
    Ich würde alle Stellen wo sich Lager befinden gut abkleben damit der Schleifstaub sich dort nicht rein setzten kann, auch wenn er überholt wird.

  • So ich benutze jetzt mal ganz frech das Bild von Flachi :biggrin:


    Wenn bei der Bearbeitung der Steg ein bisschen zu schwach geworden ist, kann man da dann einfach ohne bedenken (also ohne jetzt gleich zu Stiften) mit fahren oder doch lieber zur sicherheit nen Stift rein machen? Damit die Dichtleiste nichtmehr rauswandern kann.


    Hier das Bild. Hab das mal angezeichnet.


    http://img472.imageshack.us/img472/586/129wmuk4.jpg

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

    Automatische Anzeigen

  • Ich hab die Kante der Dichtleistenführung schräg nach unten auslaufen lassen.



    Hätte ich sie grade nach unten auslaufen lassen so hätte das mir keine Ruhe gegeben.


    So schräg wie ich es da angezeichnet hab, denke ich das hält auf jeden Fall.

    :super: lieber G-laden als gelangweilt :super:
    Etwas Unheimliches geht vor sich - also muss eine Frau dahinterstecken!

    Zitat: Al Bundy

  • Hallo durch die suche habe ich dieses Thema gefunden. nun sind leider die bilder nicht mehr online kann mir vllt einer bilder hochladen oder per mail schicken wie ich wo bearbeiten muss? nen nen bekannten der ist hat das gelernt mit dem würde ich das zu sammen machen.


    Wäre nett wenn mir jemand vllt auch in das bild einzeichnen könnte wo ich bearbeiten kann.


    Gruß marcel

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!