Frontstoßstange "cleanen"

  • Hey,

    bitte nicht gleich aufgregen von wegen "benutz die Suche, das Thema hatten wir schon 1000mal !", bei mir ists ein wenig spezieller :grinning_squinting_face:
    In der Suche hab ich dazu nichts gefunden.

    Mein Corri braucht (nach Unfall) unter anderem ne neue Stoßstange. Hab auch schon eine, nur hatt diese die Aussparungen für die Spritzdüsen der Scheinwerferreinigungsanlage.

    Beim Kauf damals erst vor Ort gesehen und nicht drauf gekommen das es doch ein größerer Akt ist die Dinger zu zumachen.
    Dachte damals "..na ja gut, entweder mit Spachtel füllen oder mit GFK cleanen und gut ist".
    Mir ist leider erst ne Weile später gekommen das GFK auf ABS ja gar nicht hält und außerdem ja die Temperatureigenschaften von GFK und Spachtel anderst sind als die von ABS Kunststoff und das das ganze dann wahrscheinlich spätestens im Sommer, wenn der Rado mal in der Sonne steht, dann wahrscheinlich schöne Risse im Lack gibt.
    Stoßstange liegt beim Lackierer und auch der hatte noch keine gute Lösung

    Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen. Ich häng da grad voll an der scheiß Stoßstange. Und dabei sollte doch der Corri ab 1.4. wieder auf der Straße sein :frowning_face:

    mfg Tim

  • Du kannst es schon mit GFK verschließen ist kein
    Akt mußt nur darauf achten das du GFK innen und
    außen aufträgst und das Plastik richtig anrauen
    (40 körnung) und großflächig anrauen.
    Das richtige Entfetten ist natürlich nicht zu vergessen:biggrin:

    __Gründer des Edition Team__
    ........Edition Team........

    !!!____2E mit K04 - 23____!!!
    :rollbaby:__Mia__* 26.02.2010__:rollbaby:
    Corrado 2,0l 8V Turbo -- Polo 9N -- Polo 9N3 -- Golf 2 Edition One

  • Na ja, wie gesagt.

    Also mit Spachteln und GFK ist halt doch ein zu hohes Risiko.
    Und bevor ich das Risiko eingeh und das ganze dann ein 2.mal lacken lassen kann wärs wirklich billiger ne neue Stange zu holen (und die alte kann man ja weiterverkaufen).
    Problem ist ja das die Stelle direkt oben an der Rundung unterm Schloßträger und den Scheinwerfern liegt. Also quasi ja der extremste Sichtbereich der Stoßstange !

    Hab mir jetzt meine alte Stoßstange mal genau angesehen und die scheint, außer dem ausgestanzten Loch im Bereich der Kennzeichenaussparung (vom Auspuff des Vordermanns), keine größeren Beschädigung zu haben. Zum dem Loch hab ich noch das passende Innenstück, lässt sich also leichter flicken und ist auch anschließend zur Hälfte durchs Nummernschild bedeckt (falls doch Risse auftauchen sollten).
    Die Stange hatt lediglich Risse im Lack und evtl. Haarrisse im Material selbst, sieht man aber ja nachm Lackieren eh nicht mehr.
    Und das obwohl sie den Auffahrunfall und nen Wildunfall mit nem 15Kilo Reh bei ca. 80km/h mitgemacht hatt.

    Die andere Stoßstange wird dann wieder verkauft.
    Also wenn jemand eine Frontstoßstange, neues Modell mit Aussparungen für Scheinwerferreinigungsanlage braucht:
    In den Verkaufe Bereich schauen oder mich direkt anschreiben.

    mfg Tim

  • Hi!
    Also es gibt spezielle 2K Kleber um ABS zu verkleben. Hab ich damals beim Cleanen meiner Heckstoßstange auch genommen.
    Und wenn du die alte Stoßstange noch hast (oder zumindest Teile davon) ist gar kein Problem. Einfach aus der alten Stoßstange ausschneiden und in die neue Einkleben.

    Wennst noch fragen hast kannst dich gerne bei mir melden.
    info@artofcarstyling.eu

    MfG Daniel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!