Golf 2 G60: geklebte Frontscheibe

  • wie kriegt man am besten die frontscheibe am golf 2 g60 raus? weil die ist ja geklebt...ein kumpel meinte da gibts so nen speziellen draht zum rausschneiden, wenn ja, wo gibt es sowas?


    :danke:

  • Wieso würdest du da nicht machen ? Wird überall ao gemacht. Bei jedem Einglasungsset ist so ein Schneiddraht dabei, brauchst aber noch Griffe oder so zum ziehen. Und generell zum Thema Scheibe selbst erneuern, wenn du kein Plan hast lasses...

  • würd ich nicht machen


    Würde mich auch interessieren, warum man keinen Draht zum Scheiben rausschneiden nehmen soll?


    Wieso würdest du da nicht machen ? Wird überall ao gemacht. Bei jedem Einglasungsset ist so ein Schneiddraht dabei, brauchst aber noch Griffe oder so zum ziehen. Und generell zum Thema Scheibe selbst erneuern, wenn du kein Plan hast lasses...


    Dem stimm ich mal zu! Woher kommste denn? Hilft dir bestimmt jemand hier!


    Ich würd das auto verkaufen, oder ohne scheibe fahren, setz dir noch einen motorradhelm auf, hab ich auch schon gemacht, voll geilo :thema:


    :super: :ohmann: bestimmt wollte er den Tipp haben.. man man


    Gruß, Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • Ich glaub der Bernd ist das kaputte Kind von dem kürzlich das Video im Smalltalk eingestellt wurde.. :face_with_rolling_eyes:


    golf2-g60,


    wenn du bei mir aus der Nähe herkommst machmer gleich 2 Scheiben. Meine vom Rallye is auch hin.. Bekomm ich auch günstiger, Kleber und so hab ich hoch paar Sätze da! Wie mer se dann rausschneiden mit Messer oder Draht kannst dir dann raussuchen, das es nächstes mal selber kannst :super:


    Gruß, Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

    Automatische Anzeigen

  • also wir auf arbeit machen es immer mit draht. einer steht draussen, einer im auto und dann wird da einmal ne runde gedreht. wenn die scheibe runter ist mit so nem schaber die alten kleberreste runter. dann wird der rahmen sowie die scheibe mit aktivatoren ( heißen die kleinen fläschen wirklich so :kopfkrat: ) eingeschmiert, kleber auf die scheibe, mit 2 leuten scheibe drauf, sollte möglichst direkt richtig sitzen :winking_face:
    dann kleben wir oft zur verstärkung oben die scheibe noch mit klebeband fest und dann das auto ne ganze zeit nicht bewegen, sprich wenn möglich nichtmal die türen auf und zu machen.
    editus: macht aber auch nicht jeder bei uns in der halle. azubis dürfen auch nur bei den firmeneigenen autos die ersten male üben. weil man wohl doch nen gutes gespür man haben muss, wie die scheibe auf anhieb richtig sitzt, wo man drücken muss usw.

  • was ist das dann für draht? weil wir haben mal so stinknormalen draht genommen, aber der ist immer gleich gerissen nach ein paar mal hin und her, weil er ja auch heiss wird! zum lackieren sollte die scheibe am besten raus! sowieso hat sich da au bisle rost angesammelt, der muss ja au weg!


    ich komme aus reutlingen, das lieg in der nähe von stuttgart!

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • mh wie der jetzt genau heißt kann ich dir leider nicht sagen. aber ist schon nen spezieller, recht dünner und vorallem scharfer draht. zum heiß werden. der draht wird bei uns in griffe eingespannt auf jeder seite. weil sonst hat man von dem gezerre ja auch lauter schnittwunden

  • Na supi. Wir kommen aus Backnang und haben in Waldrems (Teilort) ne kleine Werkstatt! Wenn du Interesse hast kannst ja mal vorbeischauen!


    Da gibts zwei verschiedene Drähte. Der eine is en bissel eckiger Draht speziell zum Scheibenschneiden. Aber auch der reisst manchmal, is ne Übungssache. Dann gibts noch nen Sägedraht, der is so riffelig (Säge) damit schaff ich aber nich gern! Mit dem bekommst dann auch keine Scheibe heil raus.


    Gruß, Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

    Automatische Anzeigen

  • Na supi. Wir kommen aus Backnang und haben in Waldrems (Teilort) ne kleine Werkstatt! Wenn du Interesse hast kannst ja mal vorbeischauen!


    Da gibts zwei verschiedene Drähte. Der eine is en bissel eckiger Draht speziell zum Scheibenschneiden. Aber auch der reisst manchmal, is ne Übungssache. Dann gibts noch nen Sägedraht, der is so riffelig (Säge) damit schaff ich aber nich gern! Mit dem bekommst dann auch keine Scheibe heil raus.


    Gruß, Marc



    ja doof, mein auto ist nicht fahrbereit, befindet sich grad mitten im aufbau, nur noch der motor und die frontscheibe sind drin, wo kreigt man dann so nen draht her???

  • So Scheibensets kannste beim Martika oder so kaufen. Kannst aber auch bei ner freien oder einer Werkstatt die sich auf Scheiben spezielisiert hat fragen ob sie dir das Setz für´n paar Mark ausleihen. Brauchst halt auf jeden Fall den Draht und zwei Griffe.


    Dann versuch ich dir mal zu erklären wie du am besten vorgehst beim Scheiben rausschneiden:


    Also, also erstes du musst zu zweit sein!
    Dann musst du den Draht durch den Kleber bringen. Dazu machst du ihn am besten heiss und drückst ihn durch, in welche Richtung is wurschd, so wie du am besten hinkommst!
    Dann musst beide Griffe festmachen. Meistens is es ein Knauf und ein länglicher Griff, der längliche kommt nach innen.
    Dann den Draht mit dem langen Griff ganz durchziehen und dem Kleber nach den Draht daran spannen. Dann muss der äußere direkt an der Karosse entlang ziehen (schneiden). Den inneren Griff nur fest halten! Nist sägen, sonst faxt (fatst?!) euch andauernd der Draht.
    Wenn ihr an eine Ecke kommt, denn inneren Griff ganz ins Eck drücken und mit dem äußeren auch ganz (so gut es geht) bis in die Ecke schneiden! Dann wieder den Draht ein Stück weiterziehen und von außen unter die Scheibe legen. (Kleiner Schraubenzieher is da gut)


    Dann müsstest du die Scheibe auch schon in der Hand haben. Sollten es zwei "Knäufe" sein, gleich vorgehen. Is bissel beschissen, aber geht nach dem gleichen Schema! Hoffe das hilft die bissel..


    Gruß, Marc


    PS: Schade, dacht ich lern jetz mal nen andern GOLF G60 Fahrer kennen..

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:


  • ok danke, ich versuch es mal und dann geh ich morgen gleich los, so nen draht besorgen!


    jo schade, aber vielleicht nächstes jahr, wenn mein golf fertig ist! aber nen rally golf ist ja au ned übel, hätt au gern einen, aber die sind ja *** teuer!


    ps: ausser du hättest natürlich ne rally front zu verkaufen!?


    gruß markus


    also die scheibe ist draußen, war zwar bisle ein act aber ist gegangen! also vw hat nicht mit dem kleber gespart :ok: !hab mir heut morgen vom karosseriebauer so en gelben draht geholt, ging recht gut! aber jetzt kam eine menge rost noch zum vorschein...

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!