blau/weiße Qualmwolke beim Starten

  • Ja dann is klar :) Aber wenn du damit anfängst kannst eigentlich auch gleich den Kopf runter nehmen, weiß ja nicht wie weit du schraubtechnisch ambitioniert bist.... bei der Gelegenheit kann man die Ventile neu einhschleifen und Teller reinigen/polieren, Kopfdichtung muss dann eh neu.
    Weiß ja nicht wieviel km dein Bock runter hat :)
    Alles in allem ansich kein großer Aufwand, wenn man ein wenig Zeit und Geduld mitbringt
    Trotzdem würde ich es vorher prüfen lassen

    I made myself - me nothing, you nothing, out of the dust!

  • schrauber technisch naja also nen zahnriemen habe ich schon gewechselt aber die nocke oder ventile hatte ich noch nich draußen
    aber es wäre eine erfahrung wert alles selber zumachen
    seit dem ich das auto habe hab ich alles selber gemacht außer den g überabeitet. z.b. fahrwerk bremsen usw.
    aber motor öffnen hm:kopfkrat:
    hast du das schon gemacht?

    der wagen hat 122000 runter

    gruß chris

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht im Leben :coolsein:

  • habs gleich als erstes gemacht :) kopf runter, ventile eingeschliffen neue schaftdichtungen neue kopfdichtung, riemen erneuert. Hatte allerdings für die Ventile entsprechende Vorrichtungen aus der Werkstatt um sie runterzudrücken etc...
    Vorm Motor öffnen muss man sich weniger Sorgen machen. Ist eigentlich das Interessanteste am Auto. Auf Sauberkeit, Anzugsreihenfolgen und Drehmomente achten und dann kann eigentlich nichts schief gehen :)
    Wie gesagt, solltest dir aber ein wenig Zeit nehmen.

    I made myself - me nothing, you nothing, out of the dust!

  • hallo

    heute war es mal wieder soweit
    mein corrado wollte mal wieder nicht anspringen und es kam wieder eine richtige blaue wolke aus dem auspuff.
    es scheint so als ob der anlasser es machmal nicht schaft den motor nicht richtig durch drehen zulassen und deswegen, ölgepumpt wird was er dann verbrennt
    beim zweitenmal kam er gleich auf anhieb ohne probleme und ohne qualmwolke
    es fehlten cirka 150 ml öl :kopfkrat:
    könnte es nicht doch was anderes sein als die ventilschaftdichtung?

    gruß chris

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht im Leben :coolsein:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!