Marke: "Supersport"

  • Sorry, da war ich in Gedanken.
    Habe Supersport gemeint und Sprint geschrieben.


    Habe bei mir Supersprint, Supersport, und die von einem guten Bekannten, der mir die nach Kundenwunsch baut.
    Von dem habe ich meine jetzige 72mm Anlage drunter.Joah, das geht schon.
    Nur sind Supersport natürlich keine Stüber oder Supersprint.
    Aber schlecht sind die nun wirklich nicht.

  • Auch beim Bastuck musste ich hinten einen Halter wegflexen und eine eigene Halterung am Unterboden basteln. Denke, dass das mehr oder weniger normal ist, da die Teile ja u.a. auch für den 2er Golf gefertigt sind.
    Sollte aber doch kein größeres Problem darstellen.
    Also wenn ich talentfreie *** so etwas einbauen kann, könnt ihr das auch.

    Automatische Anzeigen

  • Sorry, da war ich in Gedanken.
    Habe Supersport gemeint und Sprint geschrieben.


    Habe bei mir Supersprint, Supersport, und die von einem guten Bekannten, der mir die nach Kundenwunsch baut.
    Von dem habe ich meine jetzige 72mm Anlage drunter.Joah, das geht schon.
    Nur sind Supersport natürlich keine Stüber oder Supersprint.
    Aber schlecht sind die nun wirklich nicht.


    die mail hat mich nun wirklich verwirrt.Verbaust du jetzt alle drei oder nur Supersprint und die von deinem kollegen? :confused:
    Bin nämlich grad auf der suche nach einer komplettanlage und bin auch bei supersport hängen geblieben da die ja noch recht erschwinglich sind.
    wie läuft denn der selbstbau von deinem kollegen ab und wie kostspielig ist der spaß?
    und was sind "stüber"? :kopfkrat:

  • Ich kann mich der negativen Beurteilung nur anschließen - meine klappert nach ca 15.000 km - ist aber noch Garantie drauf - allerdings muss ich Sie ausbauen - einschicken - und dann min. 14 Tage auf Rücksendung warten

    CORRADO - DRIVER since 1991
    Over 450.000 km and still not enough

  • hatte eine supersport-supersprint (stand so auf der packung damals) unter meinem golf 2. sie war extrem laut, irgendwann sehr nervent! Mann hörte mich schon nen kilometer vorher und das in wohngebieten. sie brannte innerhalb eines jahres so schnell aus, dass der golf daraufhin mit 92 oder 93 db stillgelegt wurde. supersport gab mir aus kulanz das geld für die anlage zurück, leider durfte ich noch etwas drauf packen um die strafe zu zahlen.
    supersport baut auch ihre anlagen nicht selber, wenn es also ein problem gibt, dauert es sehr lange, die schicken es denn erst weiter.
    Ich würde sie nicht nochmal nehmen!

    Automatische Anzeigen


  • Stüber ist Auspuffbau ExtraDeLuxe.Und auch entsprechend teuer.


    Das würde ich nicht unbedingt behaupten. Beim Stüber zahlt man für ´ne Anlage ab Kat rund 700€. Die legt man für ´ne Hartmann auch hin, allerdings mit dem Unterschied das man sich bei einer Stüber Anlage keinen Kopf über die Passgenauigkeit machen muss.


    nene, Stüber nimmt für seine Anlagen ab Kat 1000€ ohne Mwst. Aber der Preis ist auch vollkommen gerechtfertigt.


    Ich hab mit beidem Erfahrung sammeln können. Gewindefahrwerk und Gruppe A ab Kat von Supersport.
    Gewindefahrwerk ist knüppelhart und die Anlage ist laut und nicht wirklich passgenau. Ich find es hatte leider wenig mit Sound zu tun was da raus kam. Aber das empfindet nunma auch jeder anders.


    Gruß Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!