Ja aber zum testen ! kann man das ja mal kurz machen obs daran liegt ! irgendwas muss das doch sein ! und mein auto dafür in neh werkstatt bringen ich weiß nicht wäre vllt. das einfachste nur wenn das nur nen Sensor oder so ist dann such ich lieber bissel als wenn ich dann in der werkstatt alles zahlen muss was die neu machen ! ich werd meine Unterdruckschläuche mal alle prüfen was die sagen !

Motor / Zündproblem 9A 2.0L 16V
-
-
so war eben mal bei VW und hab gefragt und er hat mal Fehler ausgelesen!
Folgendes is bei raus gekommen8A0907404c 2.0l R4 MK ( is MK der Motorkennbuchstabe ) 4Ventil ( irgendwie is es ja nen 16 V
) D00 Codierung 00
3 Fehler erkannt
00525 003
Lambda-Sonde-G39
Kein Signal
sporadisch auftretener Fehler00537 008
Lambda-Regelung
Regelgrenze überschritten
sporadisch auftretener Fehler00587 009
Einstellgrenze Gemischregler
Adaptisonsgrenze überschritten
sporadisch auftretener Fehlerer hat die Fehler gelöscht und irgendwie is es wech jetzt is nur die Frage ob es auch wecg bleibt ! mal sehn !
Kann einer mit den Fehlern was anfangener meinte ich soll mal alle masse punkte überprüfen wenn das wieder kommt, die schläuche sind sehr wichtig.
-
Den sporadisch auftretenden Fehler der Lambdasonde würd ich mal auf nen Kabelbruch zur Sonde zurück führen.
Such mal die Leitung zur Sonde penibel ab.Wenn du den Fehler gefunden hast, kannst du dich dran machen den 00587 009 zu suchen.
Entweder hat er sich mit dem richten des Lambdaproblems selbst gelöst oder du hast im Ansaugtrakt zu 90% eine Undichtigkeit, die diesen fehler auch auslöst. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!