also ich habe heute mal die Zeit von 0-100 gemessen und es war garnicht mal so schlecht.Gestoppt hat der beifahrer es waren 7,6sek.Naja,nicht besonders.Aber da das STG nicht abgestimmt ist,ist es auch kein Wunder.
Das Problem ist dass ich obenrum,ab etwa 4700U/min kein Power mehr habe.Das meiste Drehmoment liegt zw. 2500-4500U.Natürlich liegt es erstens am STG,aber welche sachen würden mir dazu verhelfen,dass Drehmoment weiter nach oben zu drücken,ohne es unten zu viel zu verlieren.
Momentan ist es nur ein 2L 8V G60 mit 72er LR,ZK- Saugbrücke- Drosselklappe und G-Lader bearbeitet.Orig. Nocke und LLK.
Verd. 8,45:1,Metallkat,60er Auspuffanlage.Plattenfilter
Ich habe noch sachen liegen,wie Tezet Fächer,256° Nocke,Red.platte auf 8,9:1,68er LR.Außerdem will ich mir nen größeren LLK holen.
Am meisten interessiert mich wie sich die Verdichtung auf die Leistung und Drehmomentverlauf auswirken wird.Soll ich evtl. noch ne höhere Verdichtung machen,wie wirkt sich dass auf die Verbrennungstemp.,ich will es ja nicht übertreiben.
Bei der Nocke ist es ja klar,es drück das Drehmoment nach oben.Das Laderrad wieder etwas nach unten oder? wie ist es mit dem LLK?
Außerdem will ich an meinem Ansaugtrakt etwas ändern,wie bearbeitet man den Filterkasten am besten?
Vielleicht hat jemand noch ne Idee,ich dachte evtl. ne andere Nocke.