G60, Öltropfen am G-Schalldämpfer

  • Hallo,

    habe seit kurzem einen G60 mit 70tkm.
    Möchte Ihn demnächst zu einer Komplett-Laderüberholung mit verbundener Bearbeitung schicken.(polieren der Gehäusehälften) (Druck stimmt auch; über MFA gemessen)

    Nun als ich mir den Lader im eingebauten zustand von unten angesehen habe, habe ich bemerkt dass an den beiden Kunststoffteilen(meiner Meinung nach Schalldämpfer), rechts neben dem G, einige Öltropfen ganau am Stoß der beiden Hälften standen.

    Daraufhin habe ich den Ladeluftschlauch an den Schlauchbindern aufgemacht und auf Ölbenetzung kontrolliert. An der oberen Öffnung war der Schlauch etwas Stärker mit Öl belegt. Vor dem llk schon deutlich weniger, und am tiefsten Punkt ist auch kein Öl gestanden.

    So, nun bitte ich um eure Hilfe und Erfahrungen die Ihr mir weitergeben könnt.

    Oder ist es schon 5 nach 12 für die Überholung. Bringt dieses Polieren der Gehäusehelften eigentlich auch was????

    :danke: Georg

  • Kann mal passieren wie Golfben279 schon sagte, wenn es mehr werden sollte mal die dichtung vom schalldämpferkasten wechseln, diese nudelt gerne mal aus und somit ist der Kasten undicht! Empfehlenswert mit der Überarbeitung ist übrigens eine Kombination mit einem RS-Auslasskit (Mich hat dieser blöde Schalldämpferkasten schon länger genervt, achtung keine ABE für dieses Auslasskit vorhanden!).
    NUR das Polieren (Du meinst wohl den Einlass und Auslass) halte ich für nicht nötig, davon merkst du nix da müsstest du dann noch mal etwas mehr Investieren (Auslassvergrößerung, kleines Laderrad usw.)

    Hoffe konnte dir helfen !

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • Den Schalldämpfer am Ledaer kannste dann wohl vergessen. Die Dichtung wird den Geist aufegeben. Ich glaube da haben schon welche mit einer Dichtmasse das ganze wieder zugemacht.

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Den Schalldämpfer am Ledaer kannste dann wohl vergessen. Die Dichtung wird den Geist aufegeben. Ich glaube da haben schon welche mit einer Dichtmasse das ganze wieder zugemacht.

    Bäh wer machtn sowas :ohmann: Dann doch lieber das RS-Kit :ok:

    @ Georg007:

    Empfehlenswert soll SLS-Tuning sein ! Hab bisher nur gutes gehört, da stimmt wenigstens das Leistungsverhältnis. Ansonsten gibt es hier noch einige Leute hier im Forum die sowas machen, einfach mal umkucken !

    Ein gewisser höherer Verschleiß ist natürlich vorhanden, aber ein 72er Rad mit vernünftigem EPROM ist im bereich des Tragbaren und ansich nicht schlimm. Jenachdem wie du deinen Lader behandelst :winking_face:

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!