beabsichtige Corrado Kauf

  • :danke: Hallo,ich bin schon seit längerem ein Fan der Corrados
    Ich wende mich an euch, weil ich nun einen Corrado kaufen möchte.

    Es ist ein 1992 2,0 L 16 V aus erster Hand - Besitzer BJ 1932 - unverspoilert oder verbastelt für 2600€.

    Er ist dunkelblau Metallic - fast schwarz, hat ein lückenloses Scheckheft bei 137 TKM.
    Techn.Daten: Automatik, ESSD, Servo, El. Sp., ABS usw.

    Nun meine Frage an die Leute vom Fach:

    Worauf muss ich achten?:kopfkrat:
    Kann man diesen auf Euro 2 umrüsten?:kopfkrat:

    Herzlichen Dank im Voraus

  • Hallo erstmal, also so wie sich das liest, scheint der Corri echt top zu sein. (Wer halt auf Automatik steht.)
    Ja, kannst umrüsten auf Euro 2.
    Frag ihn nach Vorschäden oder Nacklackierungen. Geht das Schiebedach? Funktioniert es einwandfrei? Türgriffe ok? Halt dann noch die üblichen Sachen wie bei jedem Auto. Zur Automatik sollte sich noch jemand anders äußern, der damit Erfahrung hat. Regelmäßig gewartet ist der dann ja. Kontaktiere einfach mal die Werkstatt, wo der zur Wartung war. Die können dir sicher noch die ein oder andere Info geben
    PS: Neues oder altes Modell?

  • Willkommen erstmal!

    Zu deiner letzten Frage: Ja man kann den auf euro 2 umrüsten. Sogar D3 ist möglich. Achten solltest du beim Corrado auf Rost um den Tankdeckel. Das ist die einzig wirklich richtige Rostschwäche. Sonst ist die Karosse wirklich sehr haltbar, solang sie absolut Unfallfrei ist. Ein 16V Problem sind Risse im Abgaskrümmer. Die Krümmer sind neu nich ganz billig, und gebraucht fast nie heile zu bekommen. Achte halt einfach auf normalen Verschleiß. (Bremsen, Kupplung etc...) Falls er Schiebedach hat, --->Funktion prüfen!!!

    Der 16V is wohl ne gute Wahl, da der Motor recht zuverlässig ist. Kleinigkeiten gibts immer. Wie unrunder Leerlauf etc. Aber man soll ja auch nicht vegessen, das son Vehikel nun auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.. :winking_face:

  • Herzlichen Dank für eure schnelle und fachliche Antwort.
    Das Schiebedach funktioniert einwandfrei, Rost um den Tankdeckel gibts nicht - auch vom ersten Anschein nicht an der Karosse. Der Wagen ist stets bei einer renommierten VW Werkstatt zur Inspektion gewesen. ATG Öl usw wurde gewechselt.
    Wo ist der Unterschied zwischen einem neuen oder altem Modell? Der Kühlergrill hat jedenfalls schmale Rippen. Was kostet ein Euro 3 bzw. Euro 2 Umrüsten? Falls ich mich mal aus fam. Gründen von diesem Fahrzeug trennen muss: Kann ich diesen evtl. sogar ohne Verlust verkaufen?

    Herzlichen Dank

  • Sind die Heizungsregler zum Drehen oder schieben? Dann neues bzw. altes...
    Euro 2 Umrüstung mit allem 80-150 Euro.
    Wenn du den weiter gut pflegst, kannst du den fast ohne Verlust wieder verkaufen.... Natürlich ist der Interessentenkreis für Automatik kleiner.

  • Ja, dann ists noch altes Modell. Wenn es dich nicht stört... Die meisten wollen halt neues Modell. Sieht halt besonders im Innenraum(meiner Meinung nach) ansprechender aus. Aber wie schon geschrieben, wenn du mit der Automatik zufrieden bist, passt das.
    Gibts ja nicht mehr oft: 1. Hand, Vorbesitzer Rentner, lückenloses Scheckheft. Aber frag nach Unfällen und Nachlackierungen.

  • Unfälle hat der nicht. Auch nach dem Regen hat der Vorbesitzer Ihn wahrscheinlich trockengewischt. Trotz des "alten" Modelles: Kann er auf Euro 2 gerüstet werden und für einen 40 jährigen Normalfahrer wie mich - wie hoch ist der Verbrauch?

  • Versuch doch einfach noch den Preis etwas zu drücken.
    Sag ihm doch :
    "Der Wagen ist zwar gut und schön, aber
    - das ist noch das alte Modell
    - die Automatik wäre auch nicht so das Highlight (Fahrspaß und Verbrauch)
    - Umschlüsselung f.d. Steuer sollte noch gemacht werden, was Geld kostet"

    Das wären mal so 3 Argumente, die ich persönlich ins Feld werfen würde.
    I.d.R. geht dann da noch was im Preis, denn gerade Automaik-Fahrzeuge
    werden schwer an den Mann / die Frau zu bringen sein, was dein Vorteil ist :)

  • was mir dazu noch einfällt mir wurde gesagt es soll öfters mal vorkommen das der heckspoiler nicht mehr funktioniert das evtl auch mal nachgucken .
    einfach bei eingeschalteter zündung links unter dem lenkrad den knopf betätigen und gucken ob er ausfährt :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!