Unterschied breite Reifen / schmale Reifen

    • Offizieller Beitrag

    Wer hat am Sonntag die Sendung Kopfball gesehen ?
    Dort wurde getestet um wieviel besser breite Reifen in der Kurve und auf der Rennstrecke abschneiden.
    Getestet wurde mit einem Abt-Audi auf trockenem Testgelände.
    Ergebnis: die enge Kurve konnte mit dem breiten Reifen mit 46 km/h gefahren werden und mit dem wesentlich schmaleren Reifen mit 45 km/h


    Danach auf der Rennstrecke mit einem Formel BMW.
    Test 1. Normale Rennbereifung (Hinten wesntlich breitere Reifen)
    Test 2. Hinten auch nur die schmale Vorderradbereifung.
    Ergebis: Pro Runde 1,6 Sekunden war die Rennbereifung besser.
    Dabei ist zu berücksichtigen dass diese Bereifung für den Rennfahrer sehr ungewohnt war und das beim Renneinsatz die Bremsleistung eine große Rolle spielt.


    Fazit:
    Oft wir die Verbesserung der Kurvengeschwindigkeit durch breite Reifen für den normalen Straßenverkehr stark überschätzt.


  • es kommt auch auf den sturz an, mal vom fahrwerk etc. ganz abgesehen. oft gehen die leute bei minderwertigen, haerteren fahrwerken bei weniger neigung in den kurven gleich von hoeherer geschwindigkeit aus -> irrtum.


    zum sturz: bei seriensturz bringen die meisten breiten reifen nichts; bei ner schnellen kurve faehrt die karre genauso "auf der kante" wie mit schmalen.


    hab bei meinem 1er vorne so 2,5° neg. gehabt, das merkte man in den kurven schon gut.


    dafuer war der reifen von vielen alltagsfahrten dann innen runter.

  • Fraglich ob beim 1. Test die Rahmenbedingungen auch iO waren, da nur bei gut warmgefahrenen Reifen der Haftungsvorteil durch die erhöhte Auflagefläche zur Geltung kommt siehe auch beim 2. Test bei dem schon ein deutlicheres Ergebnis zustandekam denn 1,6s sind im Rennbetrieb welten, und dabei waren nur die Hinteren Reifen breiter! (der Bremsvorteil dadurch auch zu vernachlässigen)

    • Offizieller Beitrag

    Die Rahmenbedingungen waren nach meinem Eindruck ok, weil die ja mehere Runden gefahren sind und die Geschwindigkeit stufenweise erhöht haben, Die Reifen waren warm - garantiert.


    Beim Test mit dem Rennwagen waren die Vorderreifen, die dann auch hinten montiert wurden auch nur ca. halb so breit und wie gesagt das Fahrwerk des Rennwagens war nicht auf die schmalen Reifen abgestimmt. Deshalb finde ich die 1,6 sek, die sicherlich im Rennbetrieb, wie im Bericht gesagt beim Qualifiying zwischen 1. und letzten Platz entscheiden, doch ziemlich enttäuschend. Wenn das Fahrwerk auf die schmalen Reifen abgestimmt worden wäre, die die Differenz ja noch weniger gewesen.

  • Das mit dem Sturz ist schon richtig. Durch das "anschraegen" des Reifens wird dieser ungleich abgefahren. Aber bei einer Kurvenfahrt wird das Spiel im Reifen, den Stabis, ect. ausgenutzt und somit ist der kurvenaeussere Reifen dann mit dem ganzem Profil auf der Strasse. Ich habe das mehrmals bei Lehrgaengen aufgrund meiner (endlich abgeschlossenen) Lehre einstellen muessen.

    Automatische Anzeigen

  • Ich versuche immer den Herstellerangaben gerecht zu werden. Sicherlich nicht die sportlichste, aber auf Dauer guenstigste Loesung.
    Auf extrem nasser oder verschneiter Fahrbahn sollen schmale Reifen besser sein, da die Kraft des Gewichtes sich auf weniger Flaeche verteilt und damit besser andrueckt.
    Breite Reifen erhoehen auch den Spritverbrauch.
    Ich finde breite Reifen aufgrund der Optik geil. Habe aber selber leider nur 195er.


    Ich bin bischen verdutzt, wie "schlecht" die breiten Reifen abgeschnitten haben. Aber bei viel Leistung wird man diese wohl benoetigen. Siehe F1?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!