• hallo

    wolte auf der heimfahrt von der arbeit meine fenster öfnen aber es tut sich nichts,

    heute früh gingen sie noch

    habe jetzt alle sicherungen nachgesehn alle i.o. hab dan mall jeweils nur 1 schalter probiert und die andere seite den schalter abgenomen da ich dachte einer ist defekt aber das war es auch nicht,

    nun meine frage gibt es für den kram noch irgendwo eine versteckte sicherung oder ist mein fensterheber steuergerät kernschrot!?

  • Hallo,

    also ich hab mal auf den Schaltplänen nachgesehen, es nur eine Sicherung. Es ist eine 20A-Sicherung oderhalb der Relaisplatte. Da hängt aber auch die Zentralverriegelung dran, die geht doch oder? Dann gibt es noch die Sicherung S16 mit 10 Ampere, welche bei den ganz normalen Sicherungen ist. Die ist aber eigentlich für das Steuteil der Zentralverriegelung. Die Angaben stammen alle vom 1992er Schaltplan, dürften sich aber nichts weiter nehmen. Wenn Du mir Deine genauen Fahrzeugdaten (BJ, Motor) und Deine E-Mail herschreibst, dann kann ich Dir gern den passenden Schaltplan schicken. Falls es das Steuerteil sein sollte, was ich nicht glaube, die bekommste bei Ebay für max. 10 Euro.

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • bj 93 mod. 94
    motor is der 2E

    email ist

    dark_reserved@osnanet.de

    meine zv funktionirt noch ja was heist du glaubst nich das es das steuerteil ist was könnte es den sonst noch sein?

    hatte überlegt fals es echt das steuerteil ist eventuel eins vom golf 4 zunehmen weil man bei diesem fahrer und beifahrerseite gleichzeitig öffnen/schlißen kann und beifahrerseite dort auch automatisch hochgeht nach kurzen antipen so wie auf der fahrer seite

    hat damit schon jemand erfahrungen gemacht!?

  • Hallo,

    hab Dir ne Mail geschickt. Ob das vom Golf 4 passt weiß ich nicht. Mußt Dir mal die Schaltpläne organisieren und anschauen. Ich z.B. werde mir ein zweites vom Corrado reinbauen, dann gehen die Teile wenigstens gleichzeitig.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • miss doch einfach mal nach ob am steuergerät selbst nen signal ankommt wenn du den schalter betätigst. vorher solltest du natürlich messen ob am schalter saft ankommt. kann man mit nem normalen multimeter relativ einfach selbst messen. wenn am schalter schon nichts mehr ankommt entweder sicherung, oder kabelbruch ( auch schon öfters erlebt). wenn strom am steuergerät ankommt: erstmal klemme 30 reset und wenn das nichts hilft durchmessen ob irgendwo falsch nen signal ankommt evtl durch kurzschluss oder mal das steuergerät eretzen.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • ja gut muss ich morgen dann ma durchmessen, das steuergerät war doch das in der seitenverkleidung bei der rücksitzbank oder war es das im fahrer fußraum!?

    und wie kannich klemme 30reseten!?

    ich werd für alle fälle ma versucehn das steuergerät bei ebay zu ersteigenr notfals hab icsh dan als reserve rumliegen auch egal

  • Deswegen die Anführungszeichen. Im Verglich zum Golf 4 Teil ist das Vorkriegstechnik

    Das STG sitzt hinter der Seitenverkleidung Fahrerseite.

    Klemme 30 reseten? Was soll das für ein Schwachsinn sein? 30 ist die Dauerplusleitung, da kannst Du höchstens mal die Plusklemme der Batterie abmachen.

  • hab an den türkabel rumgewakelt und die ganze zeit die schalter gedrückt hat sich nichts getan auserdem würde in diesem fall ja von der beifahrerseite aus funktionieren oder?

    bat klemme abmachen kann ich morgen ja ma verscuhen das teil bei ebay wurde leider etwas teurer da schau ich die tage nochma nach

  • Zur not ich hab so ein teil liegen :)
    Habe auch noch nen kompletten kabelbaum!

    Wenn das kabel ab ist nutzt dir das gewackel auch nichts *g*

    Schau mal ob strom kommt und wenn nicht musst du suchen
    schaltplan hast du ja??

  • hallo,

    habe vorhin ma am fensterheber schalter durchgemessen und habe an ALLEn kontackten bis auf einen (ich nehme an der war licht aber habe ich nicht ausprobiert) 12v anliegen das is so doch nicht ganz richtig oder?

    ich meine es dürften doch nur 12v an einer leitung sein welche den strom zuführt und die anderen 3 leitungen dürften doch nur strom durchlassen wen ich den schalter betätigt habe aber nicht wie in meinem fall auch 12v führen oder!?

    bei gelegenheit mess ich auch am ssteuergerät mall durch eventuel schon morgen

  • Hallo,

    also laut Plan solltest Du schon mal an der Klemme 1 Masse haben und an der Klemme 4 Zündungsplus. Die sind ja für die Lampen. Zu den anderen kann ich erstmal wenig sagen, da ich ja auch nicht in das Steuerteil reinschauen kann. Aber ich schau nochmal nach, vielleicht finde ich ja auch noch irgendwo was dazu.

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • soo hab nochma nachgesehn

    pin 1 is braun masse aber wen ichs an pin 3 den 2ten kontackt halte zeigt er mir -10v als wären die vertauscht bei pin 1 und pin 4 zeigt er auch -10v an die restlichen zeigt er nichts an auser ich schalte zündung an für licht,

    nehme ich allerdings pin 3 und in verbindung mit irgend einem anderen teil zeigt er mir immer +12v an (bis auf den kontackt für zundüng/beleuchtung) das doch irgendwie nich normal!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!