VR6 Motorprobleme - ruckelt, keine Leistung, hoher Verbrauch

  • Ich schildere mal eben mein Problem:

    95er VR6, ruhende Zündung, Motor komplett überholt. Auto hat meines Erachtens zu niedrige Leerlaufdrehzahl und vibriert im Stand relativ stark, nimmt schlecht Gas an, hat keine Leistung und hohen Verbrauch (und nein Hagen, das ist beim VR nicht normal! :winking_face: )

    Steuerzeiten kann ich ausschliessen, Zündkabel habe ich zwei Sätze ausprobiert. Kerzen sind neu, die vom 6. war beim checken allerdings etwas nass. Ich tippe auf eine defekte Düse bzw. nachlaufende Düse, Jenny aufs Drosselklappenpoti. Das Problem erstreckt sich über jeden Gang und jede Drehzahl. Zündfunke kommt überall, springt auch nicht über soweit man das im Dunklen checken konnte, Sprit auch, alle Kerzen riechen zumindest leicht nach Benzin. Die Kabel der Lambda hab ich noch nicht gecheckt, mach ich aber noch. Mein Auspuff ist ein Schweizer Käse, aber vor der Überholung lief er astrein, der Fehler muss also im Zuge der Überholung bzw. des Zusammenbaus zu suchen sein. Einspritzventile habe ich ebenfalls mit neuen O-Ringen abgedichtet.

    Kann mal einer posten, wie ich die relevanten Teile mit nem Multimeter checken kann. Ohmwerte für die Düsen, Werte fürs Drosselklappenpoti, Temperaturgeber etc. Alles was man halt so checken kann. Kompression mess ich nachher noch, um Gröberes auszuschliessen.

    Geiler Start in die 6-Zylinderwelt, aber Spaß muss sein.

    Danke schonmal...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Evtl. interessant in dem Zusammenhang: beim ersten Starten des Motors war das LSV defekt, gegen ein anderes getauscht, lief der Motor zumindest, wenn auch nicht besonders gut...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Noch ne Frage, weil ich hab das Gefühl an der Stelle hab ich was vergessen: sitzt unter der Ansaugbrücke ein Massepunkt? Hat jemand ein Bild?

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ich kenne das beschriebene Problem vom 2E und da war es letztendlich der Drosselklappenpoti. Leider ist das Ding zu teuer um einfach mal so zu tauschen, wobei soviel wie du in den Motor gesteckt hast, da machen 100 Euros den Kohl auch nicht mehr fett...

    Gruß Stefan

  • LMM kann ich ausschliessen...

    Stefan!

    Hab ich weniger Stress mit, Frauchen hat mir das ok gegeben die relevanten Teile von ihrem abzubauen. Ich mach erstmal genau das und schau dann mal. Wäre ja nicht das erste Mal wo sie recht hätte :)

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Also der 95er VR6 mit 32 bit steuergerät hat einen massepunkt an der ansaugbrücke, um zwar im hinteren bereich beim Krümmer. das ist eine art bügel welche zwischen Kopf und Ansaugbrücke geschraubt wird (soll wohl die ansaugbrücke stabilisieren).

    Ich hab das leider nicht mehr in der ursprünglichen form angebaut da ich dieses teil bereits mit dem SSR von Schrick ändern musste.... kann dir somit auch sagen das es nicht relevant ist ob du mit der ansaugbrücke verschraubt hast, wichtig ist nur das es am kopf dran ist.

    Ach ja, ältere VR6 haben diesen bügel auch, nur halt ohne massepunkte

  • Ja den hab ich dran. Fazit: laut Fehlerauslese zwei Einspritzventile, die Kerzen sind auch nass auf den betreffenden Zylindern.

    04E5 Einspritzventil Zylinder 5 - Unterbrechung - Masseschluss
    04E5 Einspritzventil Zylinder 6 - Unterbrechung - Masseschluss

    Sauber. Kabelbaum ist natürlich ein Stück bis zum Zentralstecker. Düsen kann ich durchohmen und weiss danach trotzdem nicht ob sie eventuell nachsaften...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ja den hab ich dran. Fazit: laut Fehlerauslese zwei Einspritzventile, die Kerzen sind auch nass auf den betreffenden Zylindern.

    04E5 Einspritzventil Zylinder 5 - Unterbrechung - Masseschluss
    04E5 Einspritzventil Zylinder 6 - Unterbrechung - Masseschluss

    Sauber. Kabelbaum ist natürlich ein Stück bis zum Zentralstecker. Düsen kann ich durchohmen und weiss danach trotzdem nicht ob sie eventuell nachsaften...

    oh ha,danilo,da hilft nur das provi ziehen...
    kenn ich irgendwo her...:face_with_rolling_eyes:

    2003er Golf 4 TDI 4-Motion 96kW

    2008er Golf 5 R32 in Deep-Blue

  • Wagen läuft wieder astrein, hab den grad mal durch den Tunnel hier gepustet, was für ein Sound, möchte nie wieder vier Töpfe unterm Hintern haben :biggrin:

    Waren die beiden Düsen. Hatten die richtigen Ohmwerte, Masseschlussmessung auch ohne negatives Ergebnis, trotzdem defekt. Danke nochmal an alle für die Tipps, besonders an Björn (Hunteburg Edition - Wobed) und an Harti...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Wagen läuft wieder astrein, hab den grad mal durch den Tunnel hier gepustet, was für ein Sound, möchte nie wieder vier Töpfe unterm Hintern haben :biggrin:

    Waren die beiden Düsen. Hatten die richtigen Ohmwerte, Masseschlussmessung auch ohne negatives Ergebnis, trotzdem defekt. Danke nochmal an alle für die Tipps, besonders an Björn (Hunteburg Edition - Wobed) und an Harti...

    mhhh so ein fehler passiert nicht oft,könnte dann ja nur ein mechanischer defekt an der düse sein.

    Naja nix ist unmöglich! :face_with_rolling_eyes:

    CUPRA RSR    powered by Garrett

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!