Laderrad wechseln

  • Also ich hätte mal ne Frage.
    Muss mann bei jeder Änderung am Laderrad sofort den Chip neu programmieren lassen? Ich habe nähmlich ein neues Laderrad dass jedoch nur um milimeter (vielleicht mal 3 milimeter im Durschmesser) kleiner ist als meines.


    1.Bringt ein so kleiner Unterschied etwas?
    2.Muss ich wegen so einer kleinen Differenz am Rad den Chip programmieren lassen?


    Danke im Vorraus! MFG :danke:

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • Nein Du brauchst keine angepaßte Motorelektronik, warum auch? Ist ja nur mehr Luft mit der gleichen Menge Benzin.


    Das wird die Lambda Sonde schon regeln. Ist alles nur Geldmache.


    Also rein damit und dann erstmal ein paar Vollgasfahrten! Gib richtig Kette.


    P.S. Wir sehen uns dann bald im Technik Forum wieder.

  • Also davon halt ich mal gar nichts. Gib lieber 40 Euro mehr aus und lass Dir einen Chip vom Theibach programmieren! Dann hast Du was vernünftiges. Obwohl ich nicht denke, dass ein anderer Chip bei dieser geringen Reduzierung nötig ist.


    Gruß Achim

    Automatische Anzeigen


  • Toller Tip, wenn da einer ein Laie ist, wird er sich bei Dir bedanken.Und Dir die Pest an den Hals wünschen oder mal kurz bei Dir vorbeischauen.
    Nicht so toll.

    Kannst dir auch für nen paar Euros den Standardchip für so ein Laderrad holen da passiert dann garantiert nichts ist doch schon 1000fach bewährt, kostet 30 Euro !


    Auch ein toller Tip.
    Der junge Mann scheint nicht die richtige Ahnung zu haben und Ihr gebt soche absolut sinnfreien Tips von Euch.


    Naja.


    Mein Tip:


    Mess den Durchmesser des Laderrades und ruf mal den Theibach an.Der wird Dir dann mal einen passenden Chip brennen.
    Mach keine Experimente damit, dafür sind Motoren und dergleichen doch ein wenig zu teuer.

  • Was los? Ist der beste Tip, gibt Chips für alle möglichen Laderräder wenn nur die gewechselt werden, kosten 30 Euro, kannst natürlich auch extra bestellen und dann das 10 fache zahlen aber genau das selbe bekommen! Macht doch nicht so ne Show hier um ein kleines Laderrad da fahren 90% mit dem Standardchip rum!

  • hast du schon mal was davon gehört das die Lamda sonde bei vollast abgeschalten wird!?
    Deshalb der Chip!
    ich schließe mich Kampfhamster an!


    Schreib mal den T.Theibach an!
    Evtl. schreibt er ja mal .........

  • Wer redet denn von der Lambda-Sonde (so schreibt man das übrigens)?
    Der Ladedruck wird doch unter Volllast gemessen vom Map-Sensor erfasst? Also wie kann der Motor dann (wenn der LD im Map-Bereich bleibt) abmagern?
    (natürlich Veränderungen die das Füllung/Ladedruckverhältnis beeinflussen (Nocke Kopfbearbeitung ...)außer Acht gelassen)
    Verstehe ich nicht?


    Es sei denn, die digifant fährt wie erwähnt unter Vollast ohne Map-Signal, was aber etwas "dumm" wäre

    Automatische Anzeigen

  • der serien chip ist nur auf das Rad abgestimmt,
    wenn du jetzt ein kleineres drauf machst stimmt der zusammenhang
    zwischen Drehzahl und Druck nicht mehr
    Was machst du wenn er jetzt schon ein 70er fährt und dann ein 68er drauf machen will? und hat den serien chip drin?

  • Edit:


    Zitat: stimmt der zusammenhang
    zwischen Drehzahl und Druck nicht mehr


    Das heißt, du weißt, dass die Digifant unter Vollast die Einspritzmenge nur aus Drehzahl berechnet?? Hä??
    Kann das jemand bestätigen??

  • Ja eben, und wenn sie Druck misst, merkt sie es, wenn ein kleineres Rad drauf ist. So zumindest meine Überlegung. Ob und was dran falsch ist würde ich gerne wissen.
    Danke


    PS: Lambda fällt (wie du ja schon gesagt hast) unter Volllast weg, aber Druck? Ich denke nicht.

  • Toller Tip, wenn da einer ein Laie ist, wird er sich bei Dir bedanken.Und Dir die Pest an den Hals wünschen oder mal kurz bei Dir vorbeischauen.
    Nicht so toll.


    Wer den Sarkasmus in meinem Beitrag nicht rafft und das nicht erkennt, der hat ganz andere Probleme.

    Automatische Anzeigen


  • Moin,
    warum sollte das nicht funktionieren? Anständige Abstimmung bis 1 Bar kein Problem, bau du lieber 250kpa Sensor ein ohne Chip zu ändern! Was ist dein Tagesgeschäft? Du scheinst mir ziemlich ahnungslos zu sein! Schlau reden ist nichts!!!

  • Das sagt hier einer, der sich Lexmaul nennt?Angemeldet seit wann??
    Schon verdächtig, meinst nicht??


    Dass ich nicht lache.
    Bist Du FrankGTI´s Reinkarnation hier im Forum?


    Untermauer Deine bescheidene, nichtssagende Aussage doch mal.


    Zudem habe ich lediglich gesagt, dass der Chip vom Theibach hervorragend mit dem 250er Sensor funktioniert hat, mehr nicht.Aber das nur mal am Rande.


    Und warum erzählst Du hier etwas von Tagesgeschäft?Du scheinst ja keins zu haben.


    Und einfach nur das Laderrad tauschen hat noch nie etwas gebracht.

  • sowas funktioniert natürlich aber nicht lange und einer der sowas allein ausprobiert kann garnichts ausser schlau reden (versuchen) aus welchem grund soll das laderrad mit der abstimmung nichts bringen für 90% der g-lader fahrer völlig ausreichend. und wer leistung haben will muss einen von den kompressoren nehmen. hast du nen schnellen g60??? wieviel leistung hat der, was wurde geändert...

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!