Sammelthema: G60 Turbo Umbau

  • Hallo Leute, ich hab da ein kleines Problem mit meinen G60 Turbo Umbau. Wir haben das Teil bestern fertig gemacht und Probegefahren und ich war Total enteuscht von der Leistung. Ich habe 1,2 bar Ladedruck und das Teil geht wie maximal 140 PS. Hab allerdings noch keine Zündung und co einstellen lassen. Was meint ihr kann das soviel ausmachen ????:danke:

    Probefahrt ohne den Motor vorher einzustellen? :confused:

    Man ihr steckt soviel Kohle in den Motor und riskiert dann alles für 5min fahren?

    Ein paar mehr infos zum umbau wären auch hilfreich.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Hallo Leute, ich hab da ein kleines Problem mit meinen G60 Turbo Umbau. Wir haben das Teil bestern fertig gemacht und Probegefahren und ich war Total enteuscht von der Leistung. Ich habe 1,2 bar Ladedruck und das Teil geht wie maximal 140 PS. Hab allerdings noch keine Zündung und co einstellen lassen. Was meint ihr kann das soviel ausmachen ????:danke:

    Man ihr blast die Motoren auf wie einen Frosch mit einem Strohhalm und das ohne Abstimmung :ohmann:

    Und ich mach mir schon derbe Gedanken um meine Software wenn ich nur von 72er LR auf 68er wechsel :hahaheul:

    Wenn man keine Ahnung von den Sachen hat dann gibt es hier im Forum spezies wie z.B. den Toby der sich mit solchen Sachen auskennt :super:

    :ohmann:

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Der Motor ist vorher mit G-Lader 68 Laderad assymetrische Nockenwelle RS ein und auslasskit und Speziellen SLS Chip richtig gut gelaufen. Von der Sache hat sich jetzt die Nockenwelle, LLK, Chip, und Auspuffanlage mit 70 mm durchmesser geändert. Mir kommt es so vor als könne der Motor mit den Ladedruck gar nix anfangen. Naja morgen stellen wir die Zündung auf 8 grad vor OT und den CO auf 1,5% ein das sind die angaben wo ich bekommen habe. Hat jemand erfahrund damit ?

  • Der Motor ist vorher mit G-Lader 68 Laderad assymetrische Nockenwelle RS ein und auslasskit und Speziellen SLS Chip richtig gut gelaufen. Von der Sache hat sich jetzt die Nockenwelle, LLK, Chip, und Auspuffanlage mit 70 mm durchmesser geändert. Mir kommt es so vor als könne der Motor mit den Ladedruck gar nix anfangen. Naja morgen stellen wir die Zündung auf 8 grad vor OT und den CO auf 1,5% ein das sind die angaben wo ich bekommen habe. Hat jemand erfahrund damit ?


    Hört sich so an als ob der Chip Schei**** ist.

    Es gibt ja Turbo Chips die auch wohl die Überschwinger über 1,1 Bar mitmachen.

    Aber der Map Sensor in deinem STG kann doch nur bis 1,1 Bar lesen.

    Am besten mal den Toby anschreiben und nach einem passenden Chip für dein Turbo Setup fragen.

    Und 8 vor OT ? Hast Du den die grauen Düsen drin ?

    Ich denke eher mal das der Chip den du jetzt drin hast mit dem Turbodruck nichts anfangen kann.

    Und der CO hat mit Vollast rein gar nichts zu tun

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Der Chip wurde von den wo ich den Turboumbausatz gekauft hab mitgeliefert. Der Turboumbausatz wurde bei L & S Cartech gekauft.

    Wenn die nicht zu weit von Dir entfernt sind dann würde ich den Wagen von denen abstimmen lassen.

    Auf der Rolle geht das am besten.

    Und man sieht bei Vollast wie Mager oder Fett er läuft.

    Also wirst Du um eine richtige Abstimmung nicht drum herum kommen.

    Sonst hast Du im schlimmsten Fall einen Loch im Kolben.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hm erst mal Danke an alle. Ich werd jetzt morgen mal mit meinen Kumpel die Zündung und den CO einstellen. Im Anschluss werd ich den nochmal Anrufen und Fragen was das noch sein könnte wenn er nicht richtig läuft. Normalerweise muss doch das Teil richtig gut gehn.

  • Hm erst mal Danke an alle. Ich werd jetzt morgen mal mit meinen Kumpel die Zündung und den CO einstellen. Im Anschluss werd ich den nochmal Anrufen und Fragen was das noch sein könnte wenn er nicht richtig läuft. Normalerweise muss doch das Teil richtig gut gehn.


    Also für das Geld hätte ich einen bearbeiteten Kopf mit gr. Ein und Auslässen eingebaut.

    Dann einen RS2 Lader mit 65er Rad und du hättest jetzt gute 240 PS anstehen und viel weniger bezahlt.

    Und der würde dann um Welten besser gehen wie der Turbo Umbau

    Das war aber jetzt nur meine Meinung bevor sich hier ein paar Leute aufregen :biggrin:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • jaja RS lader und 65er Rad.... 2 Wochen Spass :winking_face:

    Kommt ja auch immer darauf an wie man damit umgeht.

    Natürlich bei entsprechender Fahrweise also jenseits von 6000 upm ist die Gefahr das er fliegt schon hoch da gebe ich Dir Recht :)

    Aber mit Verstand gefahren hält sowas auch schon mal länger

    Für die Autobahn ist 65 Rad natürlich nicht´s .


    Bin halt kein Turbo Fan, Sorry :biggrin:

    Jedem sein´s

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hallo Jörg, ja mag sein das es günstiger gewesen wäre, aber ich hab mit den G-Lader abgeschlossen. Meiner war bei SLS und ist Gestiftet worden hat 11000 km gehalten ( 68 Laderad). Jetzt schau ich mal wie weit das ich mit den Turbo komm. Wenn er dann mal richtig geht. PS G-Lader Fahren macht aber auch richtig spass.

  • turbomanG60

    Da Du ja von Turbo´s mehr Ahnung hast die Frage was Du von dem Einbauset hält´st. was der User Dönerpolizei verbaut hat

    Würde mich mal interessieren :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • turbomanG60

    Hallo, also ich leg mal los, Garret T3 Lader, großer LLK dazu dann eine große Auspuffanlage mit 70 mm Durchmesser, andere Nockenwelle wo der mir von L&S Cartech empfohlen hat, Benzindruckregler, Metallkat vom VR6, beim Kopf haben wir die Ventile neu eingeschliffen und neue Ventilschftdichtungen verbaut, Chip für Turboumbau, Damfrad, Samco Schläuche, mehr fällt mir jetzt nicht ein,

  • Mahlzeit, also Corrado läuft noch nicht so richtig. Zündung und CO alles eingestellt. Irgenwer hat mal was vom Steurgerät gesagt, da hab ich dann auch angegriffen und den Turbo Chip gegen meinen alten SLS Chip ersetzt. Siehe da die Kist geht !!!, So Chip umgetauscht neuen rein, gefahren fand ich keinen sonderliche veränderung. Spezielle Frage an turbomannG60: warst du von deinen Turboumbau begeistert ??? bitte ehrliche Antwort. Dank

    Achja Map Sensor getauscht geht jetzt bis 1,5 bar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!