cleane Türen

  • Ich denk mal es wird so sein, dass man nur bei aufgeschlossenem Fahrzeug die Tür aufmachen kann. Wenn du dein Auto abgeschlossen hast kannste ja so lange am Griff ziehen wie du willst un es geht nich auf.
    Corrado955
    Wie hast dus jetzt dann realisiert?? Mit nem Stellmotor auf und zu schliessen und mit nem anderen Motor öffnen??


    Edit: War wohl zu langsam mitm schreiben.....

  • Meine orginale zv+alarm zum auf- und zusperren
    einen motor zum ziehen des schloßes (Motor erstetzt Türgriff)
    Knopf untern spiegel zum ansteuern des motors

  • sehr schön da bin ich jetzt ein stück weiter gekommen,ich fahr morgen noch zur DEKRA und schreib dann was die da zu mir gesagt haben,
    danke für die ganzen infos.


    allzeit gute fahrt.

  • na aber sicher doch schreib als erstes was der mir gesagt hat.
    ich bin weg.cia.
    allzeit gute fahrt.

    Automatische Anzeigen

  • nabend zusammen.man stürmt und hagelt das is ja bald weltuntergang.aber zum eigendlichen thema.
    war grade bei drei tüvmenschen.2x TÜV NORD und bei der DEKRA.
    erst war ich bei der DEKRA:
    also die ganze gesetzeslage ist in dieser hinsicht was cleane türen betrifft sehr schwammig.es gibt ein gesetzestext in dem drinne steht was an einem fahrzeug alles dran sein muß.was aber die cleanen türen betrifft da scheiden sich die geister.
    es besteht die möglichkeit die griffe zu entfernen.aber es muß von außen ein
    mechanischer (nicht elektrischer!) öffnungsmechanismus vorhanden sein der auch als solcher zu erkennen ist.des weiteren darf die tür nicht von alleine weit aufgehen,wegen der gefahr des rausfallens.da sind wir auch schon bei der sache mit dem 2-rastigen türschloß.es steht im gesetz nicht klar definiert
    drin das es ein 2-rastiges schloß sein muß.es muß nur ein gewisser widerstand überwunden werden um die tür ganz zu öffnen wie z.b.die fangbänder da ist ja auch ein widerstand den ich überwinden muß die aber als alleiniger widerstand nicht ausreichen um die tür aufzuhalten.
    ein beispiel:
    corrado mit cleanen türen und LSD.hier ist der öffnungswinkel der tür sehr gering,der widerstand ist jetzt die kraft die ich aufbringen muß bis die tür durch die kraft der dämpfer von alleine hoch geht.da ist es wieder egel ob das nen 1-,2- oder 5-rastiges türschloß ist.
    wie gesagt das mit dem schloß ist halt so ne sache die nicht klar geregelt ist.
    nun geht es um den mechanischen öffner für den notfall:
    der muß auf jedenfall mechanisch sein,da jas beim unfall auch die batterie zerstört werden kann und dann ist ja nicht mehr viel mit strom.auf die frage nach ner zusatzbatterie wurde mir diese mit nein beantwortet da ja auch diese kaputt gehen kann.
    also nur mechanisch.


    Fazit:unter einhaltung bestimmter regeln ist noch fast alles erlaubt und es ist ansichtssache des TÜV.habe samstag nen termin mit nem Dipl.Ing. beim TÜV und der will mit mir das alles nochmal durch gehen was die gesetze erlauben und was nicht und wo der spielraum beginnt und endet.


    danach war ich bei TÜV Nord.das war der hammer.es wurde alles verneint ist nicht möglich usw.als ich dem von der DEKRA erzählte hat er mich `freundlich`rausgeworfen.was ich mir da anhören konnte grenzte schon fast an menschenbeleidigung."diese ganzen bekloppten schrauber das die immer alles ändern müssen.wenn es erlaubt wäre würde sowas schon längst gebaut worden .......... ." und und und.das nahm kein ende.
    und der zweite TÜV Nord lehnte auch erstmal alles ab und verschaffte mir dann halt den termin.




    ich hoffe ich konnte euch etwas helfen.für fehler und schrift haftet der stift.

  • Hört sich zum teil gut an,
    hab einen tip für den nächten termin
    du kannst die mechnische entriegelung über den spiegel machen
    sprich wenn du den spiegel einklappst wird das schloß per seilzug
    entriegelt mußt dich nur etwas spielen das es klappt hat ein freund
    von mir gemacht hab ich gestern vergessen zu erwähnen.
    brauchst dann zur eintrgung nur einen aufkleber der hinweist das der
    spiegel die notentriegelung für die tür ist :ok:

  • danke das werde ich dann mal direkt mit einbringen.ich hoffe der ist umgänglicher als der von der anderen TÜV Nordstelle.muß man sich sowas eigendlich gefallen lassen.war ja nicht zum erstenmal das ich mir als schrauber sowas anhören mußte.da haben wir wohl nen schlechten ruf als tuner,was?

  • man muß sich doch aber nicht solche gemeinheiten gefallen lassen.aber naja.das mit dem spiegel ist ne echt super idee.mal sehen was der dazu sagt.ich schreib dann nochmal rein was der mir da nun alles gesagt hat.und dann werden wir weiter sehen.

    Automatische Anzeigen

  • na aber sicher doch.wird bestimmt mehr als heute.und ich habe mich schon kurz gefasst.na mal sehen.
    erfahrungsbericht folgt.

  • mich hat heute der Dipl.Ing. angerufen und der hat mir folgendes gesagt:
    das bei autos die vor 1996/97 gebaut wurden so gut wie noch alles machbar sei da diese fahrzeuge noch nicht in die EG-Normen (oder wie sich das schimpft) fallen.deswegen konnte man sich auch "selbstmörder Türen" einbauen da es zu dieser zeit diese Norm noch nicht gegeben hat,jetzt als beispiel.
    das mit diesen nicht elektrischen öffnern befindet sich in einer grauzone.
    und der rest ist dann ansichtssache.
    ansonsten stimmte er der aussage der DEKRA weitgehen zu.
    fahr morgen trotzdem nochmal zu ihm weil am handy macht sich so was immer
    bischen blöd.
    mehr kann ich zur zeit auch nicht sagen.

  • malzeit.bin grade vom date mit dem Dipl.Ing. zurück.und siehe da tolle neuigkeiten.
    also bei fz die vor dieser EG-Norm gebaut wurden sieht es folgendermaßen aus:
    türgriffe weg,nix mechanische notöffnung usw,vorraussetzung ist aber das
    die funkfernbedienung mit der ich die tür öffne über ein gutachten verfügt in dem steht das die funke gegen jeglichen funkverkehr von außen gesichert ist.
    das heißt:ich fahre ne straße lang irgend jemand betätigt per funk sein garagentor und bei mir geht die tür auf.das sollte nicht passieren.
    ansonsten muß mann sich an die auflagen halten die der hersteller der funke
    vorschreibt.und der rest ist dann ansichtssache,so die aussage des TÜV-Nord in HOL.
    ich hoffe es hilft euch etwas weiter.kennt jemand ne funke mit son gutachten?

    Automatische Anzeigen

  • das wäre durchaus machbar.werde mich mal bei mehreren herstellern kundig machen.bin ja mal gespannt was da so raus kommt.hast du da noch nen paar firmen?TRESOR baut doch auch sowas oder wie heißen die?

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!