Sitzheizung funktioniert nicht

  • Hallo Leute

    Hab eine frage was kann da nicht stimmen wenn man sitzheizung hat aber sie funktioniert nicht???

    Hab den sitz vor einer stunde heraussen gehabt die kabeln sind in ordnung und alles was man halt sehen kann schaut auch in ordnung aus.

    91er Corrado Vr6-[(SCHWARZ-BREIT-TIEF)]

  • Sicherungskasten hab ich heute angschaut da stehen die ganzen bezeichnungen oben was für was ist aber von einer sitzheizung steht da nix oben.

    Sollte das oben stehen?

    91er Corrado Vr6-[(SCHWARZ-BREIT-TIEF)]

  • du brauchst nen schaltplan und dann nach schaltplan die sicherung für stzheizung testen, wenn du ne sitzheizung hast gibt es dazu auch eine sicherung! und wie gesagt am bedienteil die leitungen ebenfalls nach schaltplan prüfen

  • Das auto hat vollausstattung der hat eine SH sind ja auch die drehschalter da aber sie funktionieren auf beiden seiten garnicht.

    Ich selber kann das nicht testen kenn mich elektrisch nicht wirklich aus(leider).

    91er Corrado Vr6-[(SCHWARZ-BREIT-TIEF)]

  • also ich kann dir halt nur sagen wie meine erfahrung ist: hatte gestern nen A3 von nem arbeitskollegen, auto ist 2 wochen alt und sitzheizung ohne funktion. so nachdem klar war, dass es nicht am sitz liegt, bedienteil raus und gemessen, da schien erst alles ok, bis wir auf 2 leitungen gestoßen sind die zu sicherung (ich glaube es war in dem fall 37) da war nichts. so in den schaltplan geguckt und da auf beiden nichts war, musste die unterbrechung an einer stelle sein wo sie noch zusammen sind, also ab an den sicherungskasten C und da geguckt und siehe da der stecker war defekt, also ausgewechselt und sitzheizung lief. dann guck nach jemandem in deiner nähe, der das messen kann, so über inet is schwer :winking_face:

  • @sweet
    und was war mit dem A3?

    @Hime
    Wenn du ein Multimeter hast am stecker messen ob Spannung anliegt.
    Wenn ja dann wird wohl das Heizelement selber def sein.
    Wenn keine Spannung anliegt kann ich dir nur empfehlen den Wagen zu jemandem bringen der sich damit auskennt, da du ja selber meintest, dass du in elektrik nicht so firm bist.

    Es gibt keine Probleme...Nur Herausforderungen

  • naja selbst um mim multimeter zu messen muss er nen schaltplan haben um an den richtigen stellen zu messen und auch nen multimeter besitzen :winking_face: was war steht im text :winking_face: direkt im sicherungskasten hinter der sicherung an den kabeln war nen defekt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!