grosse Spoilerlippe

  • Hallo,

    habe mir eine neue grosse Spoilerlippe fuer meinen US-Corrado gekauft.
    Ich frage mich jetzt, ob die bei 220 km/h dem Winddruck standhält, oder ob es da noch Abstützungen gibt, damit sie nicht umknickt.
    Weiss einer von Euch was dazu?

    Gruss,

    Steffen

  • Danke fuer die Rückmeldungen!

    Habe keine Angst, dass die Lippe davonfliegt, denke mir nur, dass der Effekt (Abrisskante) nicht mehr ganz so da ist, wenn sie nach hinten umknickt.
    Die Lippe hat auf der Unterkante zwei Bohrungen, und ich frage mich, ob dort nicht eine Abstuetzung vorgesehen war. Jetzt habe ich die Lippe mit einem Stahlprofil und zwei seitlichen Abstuetzungen verstaerkt, ich hoffe mal, dass sie nicht umknickt, und die Karre dann (hoffentlich) weniger Sprit bei hohen Geschwindigkeiten frisst. Ich denke mir halt, dass sich die VW-Ingenieure was gedacht haben, als sie die Lippe so gross ausgelegt haben. Nachdem die US-Lippe ja doch ein Stueck kleiner ist, koennte es ja sein, dass das vor allem deswegen egal war, weil in den USA die Geschwindigkeiten nicht erreicht werden, die wir hier fahren wollen.

    Gruss,

    Steffen

  • :face_with_rolling_eyes: Kommt bestimmt nach über 5 Jahren Standzeit sehr gut..


    bei der "herhol-aktion" sprich alleerste fahrt nach so langer zeit natürlich max 170...
    aber nach erster durchsicht vom mechaniker auf zum wochenende an die nordsee...da war es dann schneller...:biggrin: :biggrin:

    UNION BERLIN:super:
    Kranker Haufen:coolsein:
    Alltag - 11er CC 2,0TSI / Sommer - 93er Corrado VR6

    • Offizieller Beitrag

    Nein, nicht nur beim VR6.

    Zitat von stoewer

    Jetzt habe ich die Lippe mit einem Stahlprofil und zwei seitlichen Abstuetzungen verstaerkt, ich hoffe mal, dass sie nicht umknickt,...


    Was passiert dann wenn Du z.B. versehentlich über eine Bordsteinkante fährts ?

    Ich würde die genau so wie werkseitig vorgesehen befestigen. Hält zwar auch nicht unbedingt ewig wenn die oft "Feindberührung" hat, aber es wird sonst nichts zerstört. :winking_face:

  • Also verstärken brauchst da nichts. Die verbiegt sich nicht.
    Und wie Klaus schon sagte, ich würde das Stahlprofil wieder rausnehmen.
    Denn wenn du wirklich Kontakt mit Bordstein, etc. hast wird sicherlich mehr hinüber sein.

    Die Bohrungen die du erwähnt hast, wären für Luftführungen gedacht. Obs diese beim Corri gibt, weiß ich nicht. Beim Golf 3 gibts die jedenfalls und da sieht das auch so aus.

    Mfg Daniel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!