So wer hat das schonmal probiert, die Gläser aus anderen Rückleuchten rausgeschnitten, und in die Corradoleuchten eingebaut? Ein paar Teile könnte man eventuell vom Vento nehmen, aber sicherlich nicht alle. Bevor ich da 23 Rückleuchten diverser Modelle besorge, hätte ich doch mal gewusst, ob sowas schonmal Jemand gemacht hat.
schwarz/rote Rückleuchten, selbst gemacht? Erfahrungen?
-
-
-
Vom Vento passt ansich nix..... Sehen zwar ähnlich aus, aber selbst die Wölbung ist schon anders...
-
Harti... Mensch der Nickname kommt seit Sonntag schwer über die Lippen ... das kannste vergessen. Da gehen wirklich nur lasierte. Wenn du willst lass ich dir nen Satz mitmachen demnächst...
-
Hab schon lasierte. Die sind aber nicht gut genug, den Übergang sieht man. Sollten Deine da wirklich so sein, das man das nichts sieht, könnte man drüber reden.
Aber warum kommt der Nickname schwer über die Lippen? Was wäre die Alternative?
Das vom Vento die Wölbung nicht passt ist schon klar, das war auch nur als Beispiel gedacht.
-
Evtl. Passat 35i Variant..der hat sehr ähnliche Rückleuchten, speziell die Innenteile.
Aber wohl extrem viel Arbeit. -
-
Nö, die sehen ganz unterschiedlich aus. Zumal die durch die beschissene Färbung ab Werk eher violett wirken...
-
Schon mal jemand versucht, die oberen dunklen Gläser der IN- Pros in originale Rückleuchten einzubauen?
-
Will kein Klarglas haben.
-
man kann die Rückleuchten auch in so ein Tönnungsbad tauchen,oder halt übergiesen.Natürlich muss das einige male wiederholt werden,aber die sehen danach perfekt aus.Zu mindest sieht man keine übergänge.
Meine sind lasiert und manc sieht auch keine,zu mindest ist es mir noch nicht ins Auge gesprungen. -
Was meint ihr überhaupt mit "Übergänge"?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!