Pleuellagerschalen zu fest???

  • hallo,

    habe 2 zylinder getauscht und als wir unten die lagerschalen wieder angeschraubt haben, konnte man den motor mit knarre am kurbelwellenrad nicht mehr drehen. haben die schrauben mit 40 nm angezogen.

    erst als wir die schrauben gelöst haben, drehte der motor von hand wieder durch.

    is dat normal???

    danke

    ----------------------------------------------------
    Mobil 0 172 - 42 41 464
    [email='info@stefan-schlenker.de'][/email]

  • hi erstmal. nein, habe diese nicht erneuert. die sind noch top. erst bei ca. 10nm kann ich den motor mit knarre wieder drehen..

    bin am verzweifeln und weiß net, ob das normal ist. bin hald leihe.

    ----------------------------------------------------
    Mobil 0 172 - 42 41 464
    [email='info@stefan-schlenker.de'][/email]

  • Hast du sie draußen gehabt und falsch wiede drin?

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • aussparungen stimmen, denke ich - werd ich montag noch mal kontrollieren. da ich von einem anderen motor 2 kolben genommen habe, passen die lagerschalen quasi nicht zur kurbelwelle. aber wenn ich neue nehme ist das ja das gleiche. oder? die böcke unten sind so geblieben. (heißt das böcke?)

    ----------------------------------------------------
    Mobil 0 172 - 42 41 464
    [email='info@stefan-schlenker.de'][/email]

  • :biggrin: na da giebst dir ja selber die antwort!
    besorg dir die passenden pleule und kolben!
    die schalen kannst eh jezt in die tone kloppen!
    (blöcke)


    gruss!:winkewin:



    ps:
    sorry ot aber musste mal raus
    (Der Server ist zurzeit ausgelastet. Bitte versuchen Sie es später wieder)
    das nervt!

  • na ja, wenn ich aber 2 neue kolben aus einem anderen motor nehme und die dazugehörigen lagerschalen und den bock vom jetzigen motor is das doch ok...
    die laufschalen gehören ja zum kolben... das mit der kerbe kontrolliere ich aber noch....vorsichtshalber

    danke erst mal

    ----------------------------------------------------
    Mobil 0 172 - 42 41 464
    [email='info@stefan-schlenker.de'][/email]

  • Zitat

    na ja, wenn ich aber 2 neue kolben aus einem anderen motor nehme und die dazugehörigen lagerschalen und den bock vom jetzigen motor is das doch ok...

    Ich vermute mal, da deine Ausagen doch recht schwer zu verstehen sind:
    Du hast 2 defekte Kolben ausgebaut, samt Pleuel, und 2 neue Kolben einschl. Pleuel eingebaut. An das neue Pleuel hast du jedoch den Lagerdeckel des alten Pleuel drangeschraubt.
    Wenn dem so ist, kann das nicht funktionieren, jedes Pleuel hat einen nur bei diesem Pleuel passenden Deckel, du mußt schon auch den Deckel vom neuen Pleuel verwenden. Oder eben das alte Pleuel komplett weiterverwenden.
    Daß das alles trotzdem nur Pfusch wird, brauch ich wohl nicht zu erwähnen?
    Andreas: das war aber schon ironisch gemeint...:lachen3:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!