Lackieren auf Wasserbasis

  • Ab 1.1.2007 sind ja nur noch Lacke erlaubt, die auf Wasserbasis lackiert werden.
    Kann mir jemand sagen wie das ist, wenn man nen Lack der noch mit Verdünnung lackiert wurde auf Wasserbasis nachlackiert wird??
    Gibt es da Farbunterschiede??
    Ich will bei meinem Auto beide Türen neu machen und mein Lack ist 2 Jahre als und hat einen Sommer Tagelsicht gesehen.
    Also ausgeblichen ist der noch nicht.

    andreas

  • Ab 1.1.2007 sind ja nur noch Lacke erlaubt, die auf Wasserbasis lackiert werden.

    Gesetzlich vorgeschrieben; Wasserlacke werden aber bei den Lackierbetrieben teilweise schon seid mehreren Jahren verwendet.

    Zitat

    Kann mir jemand sagen wie das ist, wenn man nen Lack der noch mit Verdünnung lackiert wurde auf Wasserbasis nachlackiert wird??
    Gibt es da Farbunterschiede??

    In erster Linie gibt es keine Farbunterschiede, es kommt immer auf den Lackierer drauf an wie er den (schon teilweise verblichenen) Originallack nachmischen kann. Ich sage nur Rote Lackfarben....

    Zitat

    Ich will bei meinem Auto beide Türen neu machen und mein Lack ist 2 Jahre alt und hat einen Sommer Tageslicht gesehen.
    Also ausgeblichen ist der noch nicht.

    Bei zwei Jahre altem Lack sollte es keinerlei Probleme geben. Es kann eher sein das dein 2 Jahre alter Lack schon auf Wasserbasis ist :winking_face:
    Habe eigentlich bei den Wasserlacken bisher nur mitbekommen das sie etwas empfindlicher reagieren können auf Steinschläge.

  • Nein, meiner ist nicht auf Wasserbasis lackiert. Das weis ich. Ich war ja mit dabei.
    also sollte es wen ich den Lack nach Farbkarte anmischen lasse keine unterschiede geben weil es auf Wasserbasis ist ja??

    andreas

  • Nöh. Bei meinen beiden Fahrzeugen wurde schon mit Wasserlacken nachlackiert,einmal uni, der andere Metallic, gab keine Farbunterschiede.
    Meistens kommt es zu Farbunterschieden weil die Lackierer mit der Mischanlage nicht umgehen können und halt mal nen Tropfen zuviel reinfallen lassen.
    Farbunterschiede können nach Jahren auftreten wenn die älteren Lacke anfangen auszubleichen. Und da ist es egal ob Wasser oder Nitrolacke.

  • wie gesagt ist mein Lack 2 Jahre als und hat einen Sommer Tageslicht gesehen. Da ist nichts ausgeblichen.
    also kann ich den auch auf Wasserbasis nachlackieren lassen.
    Das nimmt mir schon mal ne Last von den Schultern...

    andreas

  • ja........ man sieht absolut keinen Unterschied.

    Ausser bei Flip-Flop lacken (mind. 3schichter) kann es zu abweichungen kommen wenn man dabei den hersteller des Lackherstellers wechselt..

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • ich habe letzte woche meine motorhaube und stoßstange lackieren lassen und hatte auch noch alte farbe also keine wasserbasis farbe und die haben es trotzdem mit meiner farbe lackiert und füller und klarlack bekommt man auch noch haben die für mich bestellt

    Mfg

  • Ob nun Nitro oder Wasserlack, der Lackierer wird sich, wenn nötig ein Spritzmuster machen und die Farbe dementsprechend anmischen. Farbunterschiede wirst du durch den Wasserlack nicht haben. Weißt du denn nicht, ob dein Auto nicht schon mit Wasserlack lackiert wurde?

  • also ich habe ja meinen Farbcode. (hoffe wir haben uns daran gehalten... Bin mir nicht 100%ig sicher..)
    Aber ich bin mir sicher das mein Auto mit Nitro galackt wurde.
    Ich war ja mehr oder weniger dabei..

    andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!