• hallo möchte in meinen corrado einen großen llk bauen (welchen weiß ich noch nicht ) aber keinen vom golf g60 sondern einen aus poliertem alu.und zwar vorne in die rs stoßstange.kann mir jemand zur hilffe gehn bräucht verbindungsschläuche(welche,Größe,winkel)und und edelstahl rohr und wie messe ich das alles ab das es passt ?mfg:(

    vom g60 virus befallen.......................

  • was soll den das ganze bringen frage ich mich? außer show?
    von der Kühlfläche her ist der nicht größer als orig.,wobei der orig. tiefer ist.Eine gute Luftführung zum orig. LLK würde viel mehr bringen und weniger kosten.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • na dann rechne mal die Fläche aus,dann wirst du das merken,man darf auch die tiefe beim LLK nicht vergessen.
    Und was die sch.. Stelle angeht,aus dem grund sagte ich auch eine andere Luftführung machen,diese würde nähmlich sich besser auswirken.Je mehr Luft man beim fahren sammeln kann und zum LLK führen,desto kühler wird der auch.

    Im orig. Zustand,hat der LLK ja ne Luftführung,diese ist aber sehr klein.Der Corrado G60 vom Rennsport hatte damals auch eine viel größere die von der mittleren Stoßstangenöffnung bis zu seitlichen reichte.Somit wurde dem LLK mehr Luft zugeführt.

    Also was die Luftführung bzw. Lenkung angeht,wird mir hier wohl keiner wiedersprechen.

    Der LLK wie auf dem Bild und ohne vernünftige Luftführung wird dir auch wenig bringen,man muss schon etwas mehr Luft zum LLK lenken,ansonsten wird viel zu viel an dem vorbei gehen,wegen Verwirbelung.Das heisst dass der LLK die Luft vor sich hinschieben würde,die dann seitlich abgelenkt wird.

    Ich war ne Zeitlang beim rennsport eingesetzt und weiss wovon ich rede.Dort setzen die auch nicht unbedingt auf grße LLK,sonden auf bessere Luftzufuhr.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!