RS bearbeiten ja oder nein ?

  • Von RPM und FTS hört mana uch net viel gutes... ich weiß, man hört von jedem mal das ein oder andere, aber bei nem Preis von 399 Euro inkl Bearbeitung werden entweder KEINE Originalteile verwendet, oder aber es werden net alle ausgetauscht :lachen3:

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • Kenne den Laden wohl vom hören sagen!Ein bekannter von mit schickt da seine Lader hin und läßt seine Chips da machen...und auch die seiner Kundschaft...bislang keine Klagen!Definitiv nur originalteile....!Ich persönlich nehme dennoch nur noch LS Cartec!

    Gruß Markus

  • Ja nur originale Teile, sind die aber auch getauscht worden? :biggrin:
    Für den Preis inkl Bearbeitung gehts net, sorry!

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • Nochmal zu der "mehr druck" sache zurückzukommen!

    Ich denke das der "mehr druck" einfach nur daher kommt das der lader durch den Verschleiß alleine ja schon weniger druck bringt mit der Zeit.
    Wenn man den dann überholen lässt, hat er klar mehr druck als vorher!
    Wenn man dazu noch die RS bearbeitung machen lässt, ist das ja ne schöne sache aber, die bearbeitung ist nicht für den "mehr Druck" verantwortlich, sondern die Überholung alleine ist dafür verantwortlich.

    Gruß, Philippe :cool:

    :face_with_rolling_eyes: ICH HABE DOCH GAR KEINE SIGNATUR!!! :super:

  • Also das würde ja dann wieder bedeuten, dass die RS Bearbeitung nichts bringen würde... Aber irgendwas muss sie doch birngen. Die Hersteller geben an, 8-10 PS mehr Leistung, dass kann doch nicht einfach dahingelogen sein. Gut, vielleicht ist die PS-Steigerung etwas aufgerundet, aber dass es garnichts bringt??? :hae:

    Das wäre ja die Verarschung schlechthin....

  • Hi,

    durch die Bearbeitung bekommt man nicht mehr max Ladedruck hin. Mehr max. Ladedruck bekommt man nur über höhere Drehzahl -> kleines Laderrad.

    ABER, durch die Bearbeitung steht der Ladedruck früher an, sprich man hat eben bei 3000 U/min schon 0,2 bar mehr als zuvor. Es ist also eine deutliche Steigerung des Drehmomentes vorhanden, da der Ladedruck im uneteren und mittleren Drehzahlbereich höher ist.

    Warum geben dann aber viele mehr PS an? ganz einfach, weil es viele Leute gibt, die sich unter Drehmoment nichts vorstellen können, und mehr PS hört sich immer gut an.

    Grüße

    Toby

    P.S. man bekommt nicht mehr Ladedruck durch mehr Raum, weil man kann keinen G65 aus einem G60 machen

  • Also 1 bar bei 4000 find ich schon nicht schlecht! Würde mir vollkommen reichen.. :biggrin:
    Aber liegt wahrscheinlich mehr am Laderad als an der Bearbeitung oder? Welche Bearbeitung hast du denn? Bist du mal mit Serienladerad gefahren nach der Bearbeitung? Wieviel Druck hat er dann gebracht. Das wäre mal interessant zu wissen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!