Anlage auf 2 Ohm laufen lassen?

  • Hi Leute,

    euhm ich weiß nicht so recht wie ich danach fragen soll, aber bei meinen Wattangaben meiner 2. Endstufen steht, dass sie 2 Ohm stabil sind.

    Ich hab soweit alles angeschlossen und - ich glaube - "ganz normal" per 4 Ohm laufen lassen.

    Da ich nun durch meine Doorboards 2 weitere LS reinbekommen habe, reicht die Leistung der beiden Endstufen nicht mehr. Da mit weniger Widerstand die Wattleistung steigt wollte ich diesen Weg ausprobieren, bevor ich mir eine 3. Endstufe zulegen muss.

    Meine Frage: Wo kann ich das umstellen, dass die Anlagen unter 2 Ohm laufen. Was für Konsequenzen ergeben sich dadurch? Erhöhter Verschleiß ?


    Bitte keine Antwort wie: "dann hol dir doch ne 3. und gut"

    MfG,
    hAkk

  • wenn du du 2 x 4ohm lautsprecher paralell anschließt, hast du dein "2ohm" insgesamt :winking_face:
    mehr ist das nicht.
    durch paralell schaltund wird dein widerstand veringert.
    wenn die anlage bis 2 ohm stabil ist, dürfts net schlimm sein wenn du es so laufen lässt.
    es fließt halt ein höherer strom, wenn der widerstand kleiner ist,
    die kabel sollten halt dementsprechen dick sein.
    was für boxen kabel hast du???

  • Ich hab 2x.2.5mm hama-Lautsprecherkabel. Jeweils 1x Plus und 1x Minus für jeden Lautsprecher.

    Also 4x (2x2.5mm)

    Ich versteh in dem Sinne nur noch nicht so ganz die "Parallelschaltung"

    Die 4 LS aus den Doorboards laufen über eine 4-Kanal Endstufe, wie müssen diese in den CH1 bis CH4 angeschlossen werden?

    MfG,
    hAkk

  • also
    ausgang endstufe plus zu box 1r & 2r plus
    " " minus zu box 1r & 2r minus
    linke seite dann genau so

    du legst ein LSK nach vorne zu den rechten paar boxen
    und eins zu dem linken paar.
    vorne brückst du dann die plus von den rechten paar miteinander und die beiden minus auch miteinander.
    links genau so.

    was für laustsprecher sind das???
    leistung größe???

  • Also es ist das JBL GTO6526e System. Sind 4x 165mm LS mit 180/90 W

    Ich versuchs nochmal zu beschreiben, korrigier mich bitte wenn falsch!

    ENDST. CH1 PLUS : LS1 + LS2 rechts plus
    ENDST. CH1 MINUS: LS1 + LS2 rechts minus
    ENDST. CH2 PLUS : LS1 + LS2 links plus
    ENDST. CH2 MINUS: LS1 + LS2 links minus

    oder so:

    ENDST. CH1 PLUS : LS1 rechts plus
    ENDST. CH1 MINUS: LS1 rechts minus
    ENDST. CH2 PLUS : LS2 rechts plus
    ENDST. CH2 MINUS: LS2 rechts minus
    ENDST. CH3 PLUS : LS3 links plus
    ENDST. CH3 MINUS: LS3 links minus
    ENDST. CH4 PLUS : LS4 links plus
    ENDST. CH4 MINUS: LS4 links minus

    aber das wäre irgendwie ein "ganz normales" Anschliessen von LS an eine Endstufe, ich hab den letzten Teil von dir nicht verstanden, was muss ich da brücken?

    MfG,
    hAkk

  • erster teil richtig
    dann fährst du auf 2ohm

    2ter teil wär dann 4kanal angeschlossen. wär dann wieder 4ohm

    das mit dem brücken geht darum, das du ein kabel nach vorne verlegst und es dann vorne an den lautsprechern brückst.
    sparst dir dann halt ne 2te leitung zu legen.
    aber solltest dann auf 3,5mm² oder 4mm² umsteigen
    da fährst du dann sicher das nix durchbrennt.

  • Oder du legst, nachdem ja schon einmal die 2,5mm² liegen noch ne 2te Leitung 2,5mm² in jede Tür und gibst jedem TMT "sein eigenes Kabel" und schließt sie hinten nur zusammen auf die Stufe an! Gehste auch recht sicher, das die Stärke reicht und brauchst vornen net ewig aufteiln usw...! Und ob du dir ez noch ne 4mm² oder noch ne 2te 2,5mm² legst is ghüpft wie gsprungen (bei 2ten 2,5er sparste sogar noch weng Geld)

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)

  • Hab ich ganz vergessen zu sagen: Nachteil an den 2 Ohm gegenüber 4Ohm is natürlich, du verlierst an Kontrolle...!!!

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)

  • Ich hab insgesamt 4x 2.5mm verlegt. Für jeden LS ein Kabel.

    Aber was heißt ich verlier Kontrolle ??? HÄ?

    Was mir nicht klar wird, wieso die Endstufe automatisch mehr Leistung "frei gibt", wenn an einem Channel 2 Lautsprecher dran sind, als wenn da nur einer dran wäre.

  • Du verrigerst dadurch den Wiederstand und deine Stufe kann daher logischerweise mehr Leistung an weniger Wiederstand freigeben!

    Durch den 2 Ohm Betrieb hast du einfach nichtmehr soviel Kontrolle über deine Lautsprecher wie du an 4 Ohm oder gar 8 Ohm hättest! Sprich, du kannst sie nichtmehr so kontrolliert spielen lassen! Verzerrt eher mal usw...! Blöd zu erklären!

    Wenn du schon auf jeder Seite 2x 2,5mm² liegen hast reicht das voll aus! Das ist dann schon ok!

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)

  • Hallo,

    achso das meinst du, okay das nehm ich dadurch in Kauf, werde die Anlage sowieso erst in einer Woche spätestens betriebsbereit haben und kann dann sehen ob was verzerrt oder nicht.

    Meine 2. Endstufe ist die 4 Kanal MacAudio MP4000.

    Die hat so 4x75W RMS, bei 2 Ohm hat sie 4x90W RMS

    Was ich jetzt nicht verstehe, welchen Vorteil ich aus 2 Ohm rausbekomme. Es ist ja so, dass der Ottonormalverbraucher an einen Channel einen Lautsprecher anschließt. Der läuft dann unter 4 Ohm (falls 4 Ohm LS) mit 75W RMS. Jetzt aber, um mehr Leistung durch 2 Ohm zu haben, schließe ich an einen Channel 2 LS an. Aber die beiden LS müssen sich dann zusammen die 90W RMS teilen oder versteh ich das falsch? Zusammengefasst würde das ergeben:

    4 Ohm -> 75W RMS für einen Lautsprecher -> 75W für den LS
    2 Omm -> 90W RMS für zwei Lautsprecher -> 90 / 2 = 45W RMS je LS


    Wäre sehr dankbar wenn mich diesbezüglich noch jemand informieren kann!

    MfG,
    hAkk

  • Siehst du genau richtig! Die beiden LS müssen sich die 90W rms sozusgen teilen, wie du es so schön ausgedrückt hast!

    Ez muss ich trotzdem ma fragen: Was für LS willste denn anschließen? Marke und Typ?

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)

  • Naja, ich hab derzeit 2 Endstufen mit je 4 Kanal.

    4x 75W RMS / 4 Ohm
    4x 60W RMS / 4 Ohm

    Hab vorne die originalen VW (Nokia) Lautsprecher, 2x Tweeter 4cm in den Spiegeldreiecken, 4x 165mm LS in den Türen und hinten nochmal 2x 160mm in der Ablage und einen Sub mit 700W RMS.

    Hab das jetzt so geregelt, dass der Sub seine 200W RMS bekommt (gebrückt an einer der 4 Kanal Endstufen) die CH1 und CH2 gehen an die hinteren beiden LS.

    Die zweite Endstufe darüber laufen dann an 4 Ohm von CH1 bis CH4 die 4 LS aus den Doorboards oder an 2 Ohm halt an nur an CH1 und CH2, CH3 und CH4 wollte ich für die Tweeter in den Dreiecken und die Frontlautsprecher (Nokia) nutzen.

    Hab folgende Lautsprecher:

    2x 10cm LS Nokia / original VW (keine Ahnung wieviel RMS)
    2x 4cm Tweeter Infinity (je 50W RMS)
    4x JBL GTO 6527 (je 60W RMS)
    2x Hifonics Zeus ZS62CX (je 90W RMS)
    2x originale Nokia in den seitlichen Ablagen hinten (keine Ahnung wieviel RMS)
    2x Pioneer 200mm (nicht angeschlossen, nicht mehr benötigt)
    1x FC1500 Impulse 300mm Sub (1500W, 700W RMS)


    PS: Ich mein 45W RMS für einen Lautsprecher, wenn man davon 4 hat wumpst aber auch schon ordentlich oder?

  • Hoffe mal, du trennst deine HTs die mit den andren auf dem einen Kanal laufen schon mit ner Weiche ab...!?

    Das allerwichtigste, das es, wie du so schön sagst, wummst,ist das du alles ordentlich verbaust und deine Tür evtl auch bisl ruhig stellst!? Wäre sehr wichtig!

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)

  • Na dann viel Spass beim Testen und Einstellen! Und dann wirste ja merken, ob alles so halbwegs passt! Zur Not kannst dich ja allwei noch hier melden!

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)

  • Kei Ding, bin ja a froh,wenn ma imma ma paar Tips bekommt,wenn ma sich bei was net ganz so auskennt!

    mfg US-Corry

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!