auf einmal kein Zündfunke mehr

  • Ich erzähle mal von anfang an,wie es dazu gekommen ist.


    Ich hatte mal ein Problem mit der Huppe,da kamm kein Ton raus.Also habe ich mich rangemacht.Sicherung gewechselt da die platt war,ausprobiert,kurz gefunkt und Sicherung wieder platt.Dann habe ich den Kabelsalat unter dem Lenkrad entrümpelt und den Sicherungskasten aus der Halterung genomen,in der Hoffnung etwas zu finden.Hab da auch einen Kabel gefunden,der fast durchtrennt war,also Isolator ab.Hab dieses behoben,neu Sicherung und wieder nix,wieder Sicherung im A***.
    Dann bin ich zum Horn gegangen und dort war der Pluskabel angeknabert,so dass der gegen masse kamm.Problem behoben,diesmal war Sicherung ok,aber kein Ton.Naja,der Horn war platt,hab den gewechselt und nu gehts.


    Sicherungskasten wieder rein,alles angeschraub,versuche nun zu starten,geht nicht....hmmm,komisch,wieso auf einmal.Da mir ein paar Relais abgefallen sind,die ich wieder angesteckt habe,habe ich alles nochmal angeschaut.Sieht alles richtig aus.
    Bin dann zum Motorraum......Sprit kommt an,aber kein Funke,wieso...
    Hab dann die Kabel vom Hallgeber durchgeklingelt,vom STG zur Spule und an der Kl.15 liegt auch Strom an,wenn man die Zündung dreht.


    Wo liegt den nun das Problem.. was könnte ich durch meine Aktivitäten im Kabelmanagment beschädigt haben oder stimmt was mit der Relaisbelegung nicht.


    Auf den ersten Blick würde ich sagen,entweder hat die Spule ihren Geist aufgegeben oder....oder ich weiss nicht.


    Wie war das noch,die Spule auf ihre Funktion zu überprüfen? und was könnte es noch außer Spule sein,feils die i.O. ist?

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Hallgeber prüfen ganz einfach (inkl Zündspule):


    Zündung an.
    Messe erstmal zur Sicherheit an den beiden äusseren Kabeln des Hallgebersteckers ob eine Spannung ankommt. Ist das der Fall:


    Leg das mittlere Kabel, welches von der Zündspule an den Verteiler geht etwa einen Zentimeter vor einen Massepunkt (z.Bsp Zylinderkopf). Dann steckst du in dem mittleren! Kontakt des Hallgebersteckers ein Kabel (das ist die Signalleitung) und gibst mittels diesem Kabel einen ganz kurzen Kontakt von Masse (am besten direkt von der Batterie). Jetzt sollte ein Funke kommen.


    Wenn das der Fall ist heißt das du hast alle Wege von Kabeln etc zur Zündspule und auch die ZP selbst geprüft und das einzige was nicht funzt ist der Hallgeber!


    Also defekt!



    Viel Erfolg :super:

    besser gut gepfiffen, als schlecht gebrummt... :biggrin:

  • ich habe es noch einfacher gemacht,erstmal gemessen ob die Spannung an 1-3 ankommt und dann bei angeschalteter Zündung den Verteiler gedreht.Dabei hat´s bei jedem Fenster gefunkt.Aber sobald ich starten wollte,gibt es keinen Funken,was kann das also sein?

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

    Automatische Anzeigen

  • ach ja,geht jetzt alles.War das verdammte X-Kontakt Relais.Warum diesese auf einmal abgeschmiert ist,ist mir nicht klar.
    So kanns laufen,man sucht nach was Komplezierten und meistens ist es das einfache.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!