Wischer ABS und Heckscheibenheizung Fehler

  • Moin also ich hab nen Problem und zwar ist mir das vor 3 tagen nachm Autowaschen aufgefallen. Als ich los wollte und den wischer anmachen wollte ging er nicht die heckscheibenheizung auch nicht ABS wohl auch nicht weil es die ganze zeit geleuchtet hat und das Gebläse der Heizung ging auch ncith!.

    Naja dachte Sicherungen aber Fehlanzeige!Alle sind OK.

    Naja aber als ich zuhause war gingen sie wieder.

    Nur heute hat es den ganzen tag geregnet und als ich von arbeit los wollte hab ich den Lüfter angemacht und aufeinmal das gleiche spiel. Motorhaube auf gegukt ob irgendwas nass ist aber war auch nichts nass die Abläufe sind alle frei. naja dann hat es aufgehört und ich bin gefahren nach paar min gings wieder dann hab ich 2 mal gewischt und dann ging wieder nichts.


    Es Leuchtet dann auch immer die ABS kontrollleuchte.Und irgendwie nur wenn es regnet.Bin ratlos :frowning_face:

    Vllt. wisst ihr ja was das sein kann!

  • ZE= ZentralElektrik. Also da, wo Sicherungen und Relais drauf sitzen. Wenn da in dem Kästchen feuchtigkeit is, kann das schon wohl mal zu Aussetzern kommen. Kämpfe grad bei meinem Rocco damit. Da is wohl die Scheibe undicht.

    Ansonsten schau mal ob dein Schiebedachablauf frei is. Sonst läuft da über die A-Säule ganz gerne mal wasser hin....

  • Pff aber das war bis jetzt immer diese 4 sachen ; wischer usw.

    Und ich hab da geguckt ob da nen stecker oder so ab ist aber da ist auch alles trocken. und wenn da was nass ist müsste da nicht die sicherung durchhauen ?

    Nen Kollege meinte das ich die Masse Punkte im Motorraum mal überprüfen soll er hatte das bei seinem Clio das da immer wenn er geblinkt hat der wischer mit anging oder wenn er gebremst hat das Licht aus ging vorne und er hat da ein Überprüft und jetzt geht alles wieder!


    Und dieser Sicherungsladen da unten im Corrado ist nicht grade übersichtlich bzw geräumig :winking_face:

    Meinst da kann die scheibe undicht sein und das es hinter dem Amaturenbrett dann langläuft ?

    BZW der ablauf voll ist und dann da lang sifft ?

  • Am besten Verkleidung unterm Armaturenbrett abbauen, dann hast Du bessere Sicht. Bei meinem 2er Golf war es seinerzeit zum Beispiel einfach Kondenswasser, was vom Lüftungskanal auf die Relais heruntergetropft ist und diese über die Zeit beschädigt hat. Ähnliches hatte ich bei meinem Corrado für das Relais des Bremskraftverstärkers. Kontakte gereinigt und seit 4 Jahren Ruhe.

  • Gibt es da irgendein Spray was man da in den kasten sprühen kann was nicht was das wasser verdrängt oder so ich meine wenn das Kondenswasser von den Lüftungsrohren ist kommt das ja immer wieder ! was ist denn eigentlich wenn es das nicht ist ?

    wo von ich aber mal ausgehen welches gibt es da nen Relai für den wischer oder so ? weil da sind ja nen haufen kalbels und stecker uns

  • Ich würde einfach einmal einzeln nacheinander die Relais oberhalb der Sicherungen herausnehmen, kontrollieren, ob die Kontakte oxidiert sind und ggf. reinigen/leicht anschleifen, anschließend mehrmals das Bauteil raus und rein schieben um auch die Kontakte im Sicherungskasten gängig zu machen. Sollte ein Relais stark oxidiert sein, kann man auch den Kunststoffdeckel abnehmen und mal reinschauen. Kontaktspray würde ich höchstens ein wenig auf die Kontakte, nicht aber auf den Ganzen Sicherungskasten sprühen. Wenn Du nicht anderswo Wassereintritt hast, glaube ich nicht, daß der Fehler so schnell wieder Auftritt, die Autos haben halt schon mindestens 11 Jahre auf dem Buckel und da kann im laufe der Zeit schon mal was oxidieren.

  • Gut denke mal werde auch mal alle Sicherungen neu machen die sehen TOTAL alt aus :winking_face: ja werd da mal alles kontrollieren wenn nicht weiß einer welches Relai für die Wischer zuständig ist bzw ABS oder so. Und was mich die Teile neu kosten würden !

    Danke jungs!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!