Tachonadel lackieren?

  • Hi,

    so hab mal Fotos mit meinem Handy gemacht um euch bisschen besser darzustellen zu können, wie weit ich bin. Mache es zum ersten Mal und will nichts kaputtmachen. :grinning_squinting_face:

    Hier der aktuelle Zustand meines Tachos

    ... und hier nebenbei der ganze Krimkrams


    Habe jetzt soweit alle LEDs bestellt. Die BlinkerLEDs lassen sich ja einfach austauschen. Bohre mit einem 5mm Bohrer oben im Gehäuse und verbaue dort 4-5 blaue LEDs. Habe im Gehäuse schon die grüne Diffusionsfolie mit einer Weißen ersetzt.

    Hab jetzt hier hinten aus dem Loch folgende LEDs rausgenommen. Ich denke hierbei handelt es sich um die Beleuchtung für die Displays.

    Kann man die grüne Diffusionsfolie gegen eine blaue austauschen und erwarten, dass das Display dann blau wird? oder ist noch was zu beachten?


    Achja, was mir sehr am Herzen liegt:


    Ich habe hier weiße Tachofolien mit blauer Durchleuchtung und weiß nicht wie ich diese montieren soll. Soll ich sie einfach über die originalen Tachoscheiben legen oder sogar ohne Tachoscheiben montieren? Wie ist die Qualität der Durchleuchtung zu erwarten, weil das Display ja mehr oder weniger schräg von oben und nicht von hinten durchleutet wird!!!

  • Als ideale Lösung für die Displays ist natürlich (wie oben schon erwähnt) der Einsatz
    von LED bzw SMDs anstatt der Birnen, die Du jetzt herausgedreht hast.
    Ich habe bei mir rote leds + zusätzliches weiße bzw rote Folie zur Veränderung der Farbe der Displays eingesetzt.

  • @ Tyler

    ok, aber wo muss ich die roten LEDs anstecken? Die Birnen haben ja eine ganz andere Form und der Plastikstecker ist auch ganz anders. Wie gesagt mache ich zum ersten Mal und will da lieber 5 mal nachfragen :grinning_squinting_face:

  • Ein paar Fotos :winking_face:

    Tachoplatine
    DZM-Instrument mit SB-Modul
    LCD-Beleuchtungsplatinen (hier noch unbestückt)

    Dann habe ich für einen Forenkollegen hier mal eine Frontbeleuchtungsplatine gebaut. 0805er SMD LEDs (12 Stück) a 140 MCD. Dadurch keine Hotspots. Durch Reihenschaltung auch noch voll dimmbar.
    Frontbeleuchtungsplatine
    und mal provisorisch in ein Cockpit gebaut
    beleuchtetes Cockpit

    Von den LEDs, die direkt in den Fassungen stecken, würde ich abraten, weil die LEDs, die darun verbaut sind i.d.R. einen Abstrahlwinkel >50° haben und daher einen Hotspot in der Mitte des LCDs erzeugen.

  • Was sich vielleicht sher billig anhört aber echt weiter zu empfehlen is Revel Roteleuctfarbe einfach die Zeiger anmalen und sie leucthen schön rot nachts. Haben wir bei einem Kumpel gemacht und würde es immer wieder machen sieht echt hübsch aus

  • @ Tyler

    er meint sicherlich folgendes Sortiment:

    Revell


    Andere Frage @ BigMike: Hast du eine Farbe genommen oder nur den Leuchteffektlack ?

    Außerdem gibts da viele Arten von Matt, Metallic, glänzend bis Seidenmatt etc. was hast du da genommen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!