Spiel in der Lenkung / neue Querlenker ?

  • Hi,

    ich habe seit einer Woche das Problem, dass die Spurtreue meines 16V etwas zu wünschen übrig lässt. Er zieht recht ordentlich in Spurrillen (195/50/15 auf Estoril, keine Distanzen) und man muss permanent an der Lenkung korrigieren, um geradeaus zu Fahren, als wenn irgendwo Spiel wäre. :confused:

    Habe gesten die Domlager gewechselt, hatte auf der FS Spiel, brachte aber keine Änderung.

    Als nächstes werde ich wohl die Querlenker samt Gummis und Traggelenke tauschen. Und evtl. die Spurstangenköpfe (konnte gestern kein Spiel feststellen)
    Und die Radlager vorne (fängt an der BFS in Linkskurven leicht an zu brummen), denke aber nicht dass die das besagte Spiel verursachen ....

    Kann das mit den Querlenkern zu tun haben?
    Oder ist der Fehler wo anders zu suchen??
    Wo am besten Querlenker mit bereits eingepressten Gummis kaufen??

    PS: Was mir eben noch aufgefallen ist, ist, dass die Lenkung am Stand bei laufendem Motor (speziell beim nach links lenken) kurz Widerstand leistet, sich dann aber normal drehen lässt. Weiters sind bei vollem Einschlag nach rechts seit heute Morgen ab und zu leichte Kratz-Geräusche zu hören.

    ... ich glaub jetzt vorm Winter verreckt mir die Karre noch komplett ... :mad:

  • Hallo,

    ich würde mal die Vorderräder entlasten und kräftig dran wackeln. Wenn der Spurstangenkopf hinüber ist merkt man das am "Spiel". Ebenfalls das Traggelenk. Die Gummis der Dreieckslenker kannst Du am einfachsten mit einem Stemmeisen oder Schraubenzieher testen. Reinknöppen und schauen ob´s Spiel hat.
    Kontrollier mal deinen Stabi und die Koppelstangen. Kann auch sein, daß eine abgerissen ist.
    Die Lenkgetriebe gehen meistens kaputt, indem sie undicht werden und Öl rausläuft.

    Viel Glück
    Marco

    91er US G60 mit 17-Zoll A8 S-Line, 140 kW und dem üblichen Tuning

  • Zitat von Johnny Flash

    Dein Lenkgetriebe is hin..... :winking_face:

    Mach keine Scherze, sonst mach ich ernst :)

    Nein, im Ernst, ich glaube wirklich, dass es das Lenkgetriebe ist oder das Kreuzgelenk.
    Zumindest hört man jetzt bei nicht laufenden Motor beim Hin- und Herlenken ein leichtes Klackern, das mMn nicht von den Spurstangenköpfen kommt. Wenn man die Spurstange umgreift, kann man es deutlich spüren, und zwar auf beiden Seiten. :confused:

  • Was noch sein könnte ist, daß das Lenkgetriebe lose ist. War bei mir so. hat auch beim ruckartigen Lenken geschlagen. Allerdings hat man das Schlagen des Getriebes auf den Querträger auch während der Fahrt auf unebener Straße gemerkt.

    Gruß Marco

    91er US G60 mit 17-Zoll A8 S-Line, 140 kW und dem üblichen Tuning

  • Zitat von hard-corr
    Zitat von Johnny Flash

    Dein Lenkgetriebe is hin..... :winking_face:

    Mach keine Scherze, sonst mach ich ernst :)

    Nein, im Ernst, ich glaube wirklich, dass es das Lenkgetriebe ist oder das Kreuzgelenk.
    Zumindest hört man jetzt bei nicht laufenden Motor beim Hin- und Herlenken ein leichtes Klackern, das mMn nicht von den Spurstangenköpfen kommt. Wenn man die Spurstange umgreift, kann man es deutlich spüren, und zwar auf beiden Seiten. :confused:


    Wenn das so klackt beim Hin- und Herlenken ist es das Lenkgetriebe.

    Man kann das Lenkgetriebe auch nachstellen.
    Allerdings braucht man einen Spezialwerkzeug dafür.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!