• Ich habe mir gestern einen Corrado 16V gekauft und hatte heute schon die ersten Probleme :frowning_face:

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

    Also als 1. hat auf dem Weg vom Kauf nach Hause schon die Kraftstoffpumpe gerasselt... Liegt das an der Pumpe oder vll. an nem verstopften Filter???

    2. Ist der Motor total heis geworden. Bei 120 Grad habe ich dann endlich angehalten und nachgeschaut. Der Lüfter vorne drin lief gar nicht... Ich also den Temperatursensor im Verdacht gehabt und den Stecker ab und Kurzgeschlossen. Siehe da der Lüftr läuft wieder. Naja wenigstens bis nach hause musste es so gehen.

    3. Wollte ich heute wieder starten. Er ist total komisch gestartet (erst nach 10 sek. starten) dann lief er aber sauber im Standgas. Sobald man nun gas gegeben hat, ist er sofort aus gegangen. Dann habe ich den Lüfter wieder ausgeschaltet und der wagen lief ein bisschen besser. Nach 5 min. dann ungefähr lief der wagen normal. Nahm Gas vernünftig an und fuhr auch ordentlich. Nur bei Vollgas verschluckte er sich noch und ruckelte ein bisschen. Mir kam es so vor als ob er zu wenig sprit oder Luft bekommt???!!!

    Liegt das auch an der Benzinpumpe oder Filter???

    Ich hatte leider noch keine Möglichkeit Fehler auszulesen aber kommt demnächst. Wisst ihr was das sein könnte? Der Corrado ist für mich völliges Neuland...

    Bitte helft mir :) Danke :neu_hier:

  • da keiner antwortet, ich dir aber auch wenig kompetente hilfe leisten kann, benutz einfach mal die suchfunktion! es gibt zu ähnlichen themen zahlreiche threads, vielleicht findest du etwas! viel glück bei der suche...

    Vlg nux

    p.s.: temp-geber evtl defekt? das ist das kleine blaue ding rechts am motor glaube ich... ich hatte das mal bei meinem polo c86, die kiste hat gebockt wie *** und wollt auch nicht mehr laufen. ein wechsel hats problem verschwinden lassen.

    Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit. Nur beim Universum bin ich mir noch nicht so sicher. (Albert Einstein)

  • Temperaturgeber ist beim 16V nicht blau, sondern der 2-polige weiße am Zylinderkopf rechts. Würd aber erstmal die Benzinpumpe prüfen lassen (Druck), dann weitersehen. Undichtigkeiten in den Gummiteilen des Saugrohrs ausschliesen, ist große 16V Krankheit.

  • hm naja, ich hab ihn mir auch noch nie genau angesehen. corrado ist absolutes neuland für mich, beim polo war alles noch recht simpel zu verstehen und das problem zu entdecken.

    @ jürgen: du meinst irgendein unterdruckschlauch könnte es auch sein?
    bei mir hat nämlich beispielsweise der am LSV an der hinterseite nen längsriss gehabt und hat drehzahlschwankungen ohne ende verursacht.

    also am besten dreilerei prüfen... ob vorn sprit ankommt, schläuche dicht, temperaturgeber.. vielleicht findet sich was

    Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit. Nur beim Universum bin ich mir noch nicht so sicher. (Albert Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!